Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Bruchsal-Filter entfernen Bruchsal
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
46 Beiträge gefunden
Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg versteht sich als Kinder- und Jugendverband mit pädagogischen Zielen. In jeder Altersgruppe begleiten Teams von erwachsenen Frauen und Männern, die ehrenamtlich aktiv sind, die Kinder und Jugendlichen als Leiterinnen und Leiter.
Die TSG Bruchsal e.V. ist der größte Mehrsparten-Sportverein in Bruchsal. Das Angebot richtet sich an alle, die sportlich aktiv werden wollen. Kinder können schon von klein auf mit Mutter und Vater erste Bewegungserfahrungen sammeln.
Der ASV Germania Bruchsal e. V. bietet seinen Mitgliedern an, an Trainingseinheiten in der Sportart Ringen teilzunehmen. Des Weiteren besteht für Frauen die Möglichkeit, die Frauengymnastikstunde zu besuchen.
Die Pfadfinder Bruchsal bestehen aus vier verschiedenen Stämmen. Den Stämmen PSG Bruchsal, Stamm Christophorus, Stamm Greif sowie Stamm Paul Gerhardt stellt der Verein einen gemeinsamen Lagerplatz für die Jugendgruppen zur Verfügung.
Das Leben im Stamm Greif besteht aus einer wöchentlichen Gruppenstunde in kleineren Sippen und den verschiedenen Fahrten während des Jahres. In den Gruppenstunden trifft sich die Sippe unter der Leitung von Sippenführerinnen und -führern zum gemeinsamen Lernen und Spielen.
Der Flug- und Modellbauverein Kraichtal beteiligt sich am Kinderferienprogramm der Stadt Kraichtal. Die Kinder können unter Anleitung ihren eigenen Flieger bauen.
Der Budoclub Bruchsal e.V. unterstützt Kinder dabei, sich eigene Ziele zu setzen und diese mit Ausdauer und Motivation zu erreichen. Bei allen Kindertrainingseinheiten werden Sozialkompetenz und Körperwahrnehmung gefördert.
Im TV Heidelsheim werden Kinder und Jugendliche von engagierten Trainerinnen und Trainern betreut und vom Jugendvorstand spartenübergreifend begleitet. Der Jugendvorstand plant Ausflüge und gemeinsame Aktionen.
Die Jugendverwaltung des Turnverein Obergrombach gestaltet und organisiert mehrmals im Jahr verschiedene Aktionen für den Kinder- und Jugendbereich des Vereins. Die Jugendverwaltung besteht aus 13 motivierten jungen Vereinsmitgliedern im Alter von 16 bis 25 Jahren.
Der TV Büchenau e.V. hat ein großes Angebot für Kinder und Jugendliche im Bereich Handball. Des Weiteren gibt es auch die Möglichkeit, zu turnen, Gymnastik oder Leichtathletik zu betreiben sowie gemeinsam zu wandern.
Der TSV Untergrombach e.V. bietet der Jugend die Möglichkeit, Sport zu treiben und sich an verschiedenen Aktionen wie dem Christbaumsammeln zu beteiligen oder an einem Ferienlager teilzunehmen.
Bei den Tischtennisfreunden Obergrombach ist es nicht nur möglich, das Tischtennisspielen zu erlernen, sondern auch an gemeinsamen Aktionen teilzunehmen. In den Sommerferien gibt es für die Jugend-, Schülerinnen- und Schülermannschaften eine Hüttenfreizeit.

Der junge, dynamische Tennisclub Heidelsheim bietet Tennisspielerinnen und -spielern hervorragende Bedingungen, das richtige Tennisspielen zu erlernen.
Beim Skiclub Untergrombach ist es möglich, das Skifahren zu erlernen. Des Weiteren wird die Gemeinschaft mit gemeinsamen Ausflügen und Aktionen gepflegt.
Der Skiclub Bruchsal e.V. bietet für Kinder und Jugendliche unterschiedlichen Alters verschiedene Skifreizeiten an.
Der Schwimmverein Bruchsal bietet neben dem Schwimmtraining für Kinder und Jugendliche auch Ausflüge an.
Die Vereinsjugend des Reitervereins Heidelsheim besteht aus einer Gruppe von Mädchen und Jungen, welche entweder ein eigenes Pferd besitzen oder auf Privatpferden Reitunterricht bekommen. Einige von ihnen nehmen auch erfolgreich an Turnieren teil.
Bei der Kraichturngau e.V. gibt es den Bereich Turnerjugend, von der Wettkämpfe, ein Kinderturnfest sowie Lehrgänge organisiert werden.
Der FSV Büchenau verfügt über vier Jugendmannschaften, die in Altersgruppen eingeteilt sind. Des Weiteren werden Zeltlager, eine Weihnachtsfeier sowie das Sport- und Spielfest organisiert.
Die Jugendabteilung ist die größte Abteilung des 1. FC Bruchsal e.V. und betreut über 250 Jugendspielerinnen und -spieler der verschiedenen Altersklassen. Schon ab dem Alter von vier Jahren haben Jungen und Mädchen die Möglichkeit, in der Bambini Mannschaft zu spielen.