Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Themenfeld

    Projekt zum Aufbau einer heterogen zusammengesetzten, medienkompetenten Jugendredaktion bei Radio Dreyeckland.

    Für Jugendliche zwischen 14 und 24 Jahren.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252157
    Snapshot Themenfeld

    Jugendfreizeit in Frankreich

    für Jugendliche von 14 – 16 Jahren

    29.07. – 09. August 2011

    Action & Relaxion – unter diesem Motto freuen wir uns auf spannende gemeinsame Freizeittage im Sommer.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252122
    Snapshot Themenfeld

    Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 15 und 27 Jahren ohne Ausbildungs- oder Arbeitsplatz wird eine(n) persönliche(n) Patin/Paten zur Seite gestellt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252127
    Snapshot Themenfeld

    Das Patenschaftsprojekt "Freiburg miteinander" knüpft soziale Patenschaften zwischen Kindern/ Jugendlichen und Mitbürgern/ Mitbürgerinnen, die sich ehrenamtlich als Pate / Patin engagieren wollen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252115
    Snapshot Themenfeld

    Das Berufspatenprojekt der Jugendberufshilfe an der Edith-Stein-Schule in Freiburg möchte Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in Ausbildung und Beruf begleiten.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252089
    Snapshot Themenfeld

    1. Schritt: Projektidee

    Die Idee ist es, Jugendbegleiter (Studenten / Mentoren) und Juniorjugendbegleiter

    (Schüler) in Redaktionsworkshops zu gewinnen, um das Redaktions-

    system „Redax“ zu kennen- und anwenden zu lernen. Es handelt sich hierbei

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252041

    In den Forscherinnencamps können Schülerinnen der 9. und 10. Klasse gemeinsam Experimentieren im Labor , Forschungseinrichtungen besuchen und Forscherinnen in verschiedenen Berufen kennnen lernen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251964
    Snapshot Themenfeld

    Freiburg hat nicht nur während des nationalsozialistischen Systems sondern leider auch danach eine belastete Geschichte im Umgang mit dem Volk der Sinti und Roma. Nach Mühen gelang es, würdevolleren Umgang zu erreichen, die Wohnsituation ist dennoch durch Ghettos gekennzeichnet.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251947
    Snapshot Themenfeld

    Kurze inhaltliche Beschreibung des Theaterstücks:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251915
    Snapshot Themenfeld

    Level Up! ist ein Beratungs- und medienpädagogisches Angebot des Wissenschaftlichen Instituts des Jugendhilfswerks Freiburg e.V.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251923
    Snapshot Themenfeld

    Riddims for education ist ein binationales Musikprojekt der AIM.Jugend in Freiburg/AIM.Youth in Ghana mit dem Ziel, in Zusammenarbeit eine Musik CD sowie dazugehörige Videoclips zu produzieren und zu veröffentlichen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251898

    Regionales Schülermagazin „f79“

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251899

    Auf dem Kunzenhof in Littenweiler, einem alten Schwarzwaldhof, können städtische Kinder und Jugendliche durch eigenes Erleben und Tun, das elementare landwirtschaftliche Leben und Arbeiten kennen lernen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251905
    Snapshot Themenfeld

    Von September 2008 bis Febuar 2009 haben wir mit sozial benachteiligten Jugendlichen des Berufseinstiegsjahres der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule in Freiburg ein Musik- und Bewegungs-Theater-Projekt durchgeführt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251875
    Snapshot Themenfeld

    "Skatement" - junge Skater engagieren sich für bessere Skatemöglichkeiten in Freiburg. Wir treffen sich einmal wöchtentlich im Jugendbüro Freiburg. Wir wollen die Situation in Freiburg verbessern und sehen uns als Interessensvertretung für Freiburger Skateboarder (U18).

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251857
    Snapshot Themenfeld

    Wollt ihr nicht auch ein großes Camp, mit 100 anderen politisch interessierten Jugendlichen, auf unserem schönen Zeltplatz im Schwarzwald, erleben. Vier Tage gemeinsam reden, feiern und leben.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251829
    Snapshot Themenfeld

    Dieses Jahr fahren wir Falken in die Emilia Romana. Mit insgesamt etwa 60 Menschen leben wir 14 Tage in Zelten und organisieren uns gemeinsam unsere Ferien. Wir wollen Feiern, Land und Leute kennen lernen, uns sonnen und politisch bilden.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251830
    Snapshot Themenfeld

    Diese Jahr fahren wir zusammen mit den Falken aus Hessen ins Flörsbachtal im Spessart. Baden, Wandern, Spielen, Basteln, Batiken und die eigenen Fähigkeiten in Projektgruppen erproben.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251831
    Snapshot Themenfeld

    In der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein bei Berlin treffen wir junge SozialistInnen aus 20 verschieden Ländern (Israel, Russland, Irland, Frankreich usw.). Ein multikulturelles Event bei dem wir über Grenzen hinweg voneinander lernen und uns politisch schlau machen wer-den.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251832

    In Anschluss an die bisherigen in Zusammenarbeit mit der Albert Schweizer Förderschule und dem Theater Freiburg als erfolgreich abgeschlossenen Projekte, wird 2008 ein neues Projekt mit übewiegend Mädchen, in dem mit gestalterischen Mittel des Theaterspielens, des Tanzes und des Gesangs das Märch

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251840