Patenschaftsprojekt "Freiburg miteinander"

Patenschaftsprojekt "Freiburg miteinander"

Snapshot Themenfeld
Projektbeschreibung

Das Patenschaftsprojekt "Freiburg miteinander" knüpft soziale Patenschaften zwischen Kindern/ Jugendlichen und Mitbürgern/ Mitbürgerinnen, die sich ehrenamtlich als Pate / Patin engagieren wollen. Ziel der sozialen Patenschaft ist es, durch fast wöchentliche Treffen zur konkreten Verbesserung von Bildungs- und Entwicklungschancen des einzelnen Kindes/ Jugendlichen beizutragen. Darüber hinaus werden Beziehungen zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen, Schichten und Generationen gefördert.



Das Projekt richtet sich an sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche aus Freiburg.

Diese Kinder und Jugendlichen, im Alter zwischen 4 und 18 Jahren, erhalten individuelle Förderung sowie Unterstützung im alltäglichen Leben durch ehrenamtlich tätige Paten und Patinnen. Die Patenschaft ist formal auf ein Jahr festgelegt, kann aber über diesen Zeitraum hinausgehen. Die PatInnen erhalten verbindliche Fortbildungen, fachliche Beratung, sowie kontinuierlichen Erfahrungsaustausch.

Projektträger
Nachbarschaftswerk e.V.
Auggener Weg 73
79114 Freiburg
Deutschland
Telefon: 
0761 479999-0
Fax: 
0761 479999-11
Themenfeld
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
22.03.2016 - 16:10
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
252115