Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Freiburg i. Br. (Stadtkreis)-Filter entfernen Freiburg i. Br. (Stadtkreis)
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
15 Beiträge gefunden

"Nemory" ist ein künstlerisch-kreatives Projekt zur geschichtlichen und politischen Bildung. Eine Gruppe von 15 Jugendlichen zwischen 14 und 20 Jahren führt vor der Kamera Gespräche mit Überlebenden des Nationalsozialismus aus dem Raum Freiburg.
900 Jahre Feiburger Stadtgeschichten für Kinder
Als traditionsreiche und gleichzeitig moderne Einrichtung des öffentlichen Bildungswesens bietet die Volkshochschule ein breit gefächertes und kundennahes Angebot, das die Bereiche der allgemeinen, politischen, beruflichen und kulturellen Weiterbildung umfasst und den Erwerb von Schulabschlüssen
Durch Beteiligung der Freiburger Grundschulen und der Kinder- und Jugendzentren ist es gelungen, innerhalb von sechs Monaten eine Neuauflage des Freiburger Kinderstadtplans zu realisieren. Gemeinsam mit 9 bis 13Jährigen wurde für Freiburg ein Kinderstadtplan erarbeitet.
Das Freiburger Kinderlexikon will aufbauend auf den Informationen zum Thema „Wissenswertes über Freiburg von A bis Z“ die Lesefreude der Kinder aktivieren, deren Lesemotivation stärken und das Wissen über Freiburger Themen fördern.
Im Rahmen der überarbeiteten Auflage des „Offiziellen Freiburger Kinderstadtplans“ (2. Auflage: 2006; Gesamtauflage: 20.000 Ex.) wird ein neues Modul „Meine Kinderstadt – Kinder als Stadtteil-Erkunder“ integriert.
1. Schritt: Projektidee
Die Idee ist es, Jugendbegleiter (Studenten / Mentoren) und Juniorjugendbegleiter
(Schüler) in Redaktionsworkshops zu gewinnen, um das Redaktions-
system „Redax“ zu kennen- und anwenden zu lernen. Es handelt sich hierbei
Regionales Schülermagazin „f79“
Element 3 erstellt in Zusammenarbeit mit jungen jüdischen Autoren aus Israel und Deutschland, sowie dem Cornelsen Verlag Berlin eine pfiffige, jugendgerechte Methodensammlung zu jüdischem Leben und jüdischer Jugend in Deutschland.
Ein aktiver Einstieg in die Welt der Medien! Ihr arbeitet am PC mit Scanner, Digitaler Kamera, Dateiverwaltung und mehreren Anwendungsprogrammen.
Habt ihr schon bemerkt, dass man mit dem Computer Geräusche und Töne aufnehmen kann? Als gemeinsames Projekt werden wir ein Hörspiel produzieren. Wir zeigen euch wie ihr Geräusche oder Klangcollagen künstlich erzeugen und dann aufnehmen könnt.
Ihr schreibt eure Texte bereits am PC und wollt eure Referate jetzt mit Hilfe von PowerPoint wirkungsvoll visualisieren. Ihr erlernt die Grundlagen von PowerPoint, erstellt eigene Folien und Bildschirmpräsentationen mit Hyperlinks.
KnowHow|Transfer: Erfahrung trifft Neugier:

Ein Kinderstadtplan für Freiburg soll es Kindern ermöglichen, sich selbstständig in der Stadt zu bewegen, die für sie wichtigen Orte wie Spiel- und Sportplätze, Bibliotheken, Museen, Kinder- und Jugendzentren, Beratungsstellen zu finden, die Wege und Möglichkeiten zu erproben und so ihre Stadt al
Die Webcrew iet ein medienpädagogisches Gruppenangebot. Es geht dabei u.a. um die Förderung von Kreativität und Experimentierfreudigkeit, Anregung zur Medienanalyse und Medienkritik, Vermittlung von Information bzw.