Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Heidelberg (Stadtkreis)-Filter entfernen Heidelberg (Stadtkreis)
208 Beiträge gefunden
Klinikschule für Kranke an der Universitätsklinik Neuenheim
Stauffenbergschule für Sprachbehinderte Pfaffengrund
Graf-von-Galen-Schule für Geistigbehinderte Pfaffengrund
Käthe-Kollwitz-Förderschule Bergheim
Marie-Baum-Schule Bergheim
Carl-Bosch-Schule Heidelberg

Johannes-Gutenberg-Schule Bergheim
Fritz-Gabler-Hotelfachschule Heidelberg
Willy-Hellpach-Schule Weststadt
Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat seinen Sitz in Heidelberg. Es ist kommunale Kreisbehörde und zugleich Staatsbehörde (staatliche untere Verwaltungsbehörde).

Stadtbücherei Heidelberg - ein beliebter Treffpunkt in bester Lage, gut erreichbar und attraktiv für Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters.
Das Medienangebot umfasst Romane und Erzählungen, Sachbücher und Ratgeber, Comics und Mangas.

Basket, das sind drei Jugendtreffs in Leimen, die in Kooperation zwischen der Stadt Leimen und dem Friedrichstift betrieben werden. Kinder und Jugendliche finden hier Räume, in denen sie ihre Freizeit sinnvoll gestalten können.
Der „Holzwurm“ ist eine Einrichtung der Evangelischen Lukasgemeinde und wird von der Stadt Heidelberg finanziell gefördert. Er besteht seit entstand vor über 40 Jahren und ist in evangelischer Trägerschaft.
Ausgangspunkt des Handelns der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Luise-Scheppler-Heims ist die individuelle Problematik des Kinds oder Jugendlichen und seiner Familie, das heißt die Probleme, die die Betroffenen zu ihnen geführt haben und die Ressourcen, die sie mitbringen, um sie zu lösen, i

Der Jugendrat Heidelberg beinhaltet ein Kinderbüro, übernimmt die Kinderfreundlichkeitsprüfung, organisiert Stadtforschungsaktionen und befasst sich mit der Kinder- und Jugendarbeit sowie dem Naturschutz.
Das Jugendzentrum Holzwurm, Heidelberg ist eine Einrichtung der Evangelischen Boxberggemeinde und wird von der Stadt Heidelberg finanziell gefördert.
Der Jugendclub Arche, Heidelberg ist ein Offener Jugendclub, der von der Wicherngemeinde betrieben wird. Er hat an zwei Tagen in der Woche für Jugendliche ab 13 Jahren geöffnet. Die Jugendlichen können Billard, Kicker und Flipper spielen, Musik hören oder am Programm teilnehmen.
Der Katholische Ministrantenverband Heidelberg ist weltweit der einzige Ministrantenverband. Zwölf ehrenamtliche Jugendliche der Gemeinde bilden die Leiterrunde, die Jugendarbeit innerhalb der Gemeinde leitet und koordiniert.
Mit der Initiative Wissenschaft in die Schulen, Heidelberg soll das Interesse der Schülerinnen und Schüler aller Schulformen für Naturwissenschaften und Technik erneuert und gefördert werden.
Beim Max Planck Institut für Astronomie können Schülerinnen und Schüler aller Schularten an Führungen teilnehmen. In der Regel werden die Führungen durch Doktoranden und Diplomanden geleitet, die von den Forschungsaktivitäten einen lebendigen Eindruck vermitteln können.