Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Biberach-Filter entfernen Biberach
305 Beiträge gefunden
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Musikschule Laupheim besitzt ein großes und vielfältiges Angebot. Dieses reicht von den Musik-Minis bis zum Musikgarten. Auch die musikalische Früherziehung wird gefördert und Instrumentalunterricht, Ensembles, ein Orchester und ein Chor werden angeboten.
Die Musikschule Ruf ist eine private Bildungseinrichtung mit über 800 Schülerinnen und Schülern. Die vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport als Schule zur Berufsvorbereitung anerkannte Einrichtung wurde bereits vor über 20 Jahren gegründet.

Es finden Beratungen von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften sowie Einzelfallberatungen statt. Auch Projektangebote innerhalb des Schulalltags sind vorhanden. Außerdem wird Präventionsarbeit geleistet und eine Ganztagsbetreuung angeboten.
Das fetzt!!! ist das musikalische Netzwerk der Gemeinde Kirchberg, bei dem Kirchberger Nachwuchsmusiker mit Chorgesang, Violin- und Orchestermusik zeigen was sie können.

Theaterspielen, musizieren und tanzen gehören zu wesentlichen Erfahrungen, die wir unseren Schülerinnen und Schülern an der Grundschule Erolzheim ermöglichen wollen. Über die musischen Aktivitäten im Unterricht hinaus bieten wir seit mehreren Jahren unseren Schülerinnen und Schülern der 3.

Realschule Erolzheim
Beim Kursangebot Migrantinnen ans Netz können sich junge Frauen, die bis zu zwei Jahren in Deutschland leben, mit der lokalen Infrastruktur in einem für sie interessanten Themenfeld vertraut machen. Sie lernen, wie sie mit PC und Internet gezielt recherchieren.

KiSSiMo ist ein Kinder- und Jugendzirkus der KinderSportSchule der TG Biberach 1847 e.V.
Der Zirkus versteht sich als integrative Einrichtung für Kinder ab 9 Jahren.

Zielgruppe dieses Projektes, welches vom Juni - November 2010 lief, waren Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund, Jugendliche mit Erfahrung im Ausland, Jugendliche mit dem Wunsch zu bleiben und mit dem Wunsch zu gehen, Jugendliche, die in Biberach aufgewachsen sind und Jugendliche, die zu
Musik ist der Schlüssel zu Verständigung und milieuübergreifendem Austausch und Kontakt zwischen Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit unterschiedlichem Bildungsstand und unterschiedlicher sozialem Hintergrund, bzw.
Zu Beginn des Projektes haben sich die Schüler mit dem Raum beschäftigt.
Es galt, den Bedarf, die Nutzungsmöglichkeiten, die praktizierten Rituale der Schüler, die vorgegebene Farbgebung und die Rückzugsmöglichkeiten der Schüler auszuloten.
Dies ist ein Kurs für Jugendliche ab 16 Jahren, die Freizeiten (meist auf Gemeindeebene) leiten oder leiten sollen.
Das Kurspaket besteht aus einem Grundkurs, einer Praxisberatung und einem Aufbaukurs. Es wird in einer konstanten Kursgruppe gearbeitet, wobei die Kursgruppe als Modell für Entscheidungen, Gruppenprozesse etc. dient.
Hier werden erwachsene MitarbeiterInnen in den katholischen Kirchengemeinden des Landkreises Biberach mit Abend- und Tagesveranstaltungen zu bestimmten Themen unterstützt. Diese sind z.B.
Sozialpädagogisch orientierte Erlebnispädagogik für Jugendliche ab der 5. Klasse (ca. 11 Jahren) für Schulen und Gruppen in der Stadt Biberach

Es wird ein Jugendmigrationsdienst angeboten. Weiterhin ist eine Beratungsstelle für junge zugewanderte Menschen im Landkreis Biberach vorhanden.
Die evangelische Jugendarbeit agiert in Württemberg selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche. In den Gemeinden lebt evangelische Kinder- und Jugendarbeit vor allem in Gruppen, offenen Angeboten, Aktionen, sowie Freizeiten und Stadtranderholung.