Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Reutlingen-Filter entfernen Reutlingen
533 Beiträge gefunden
Durch die Kooperation des Akkordeonorchesters Münsinger Alb e.V. mit der Astrid-Lindgren-Schule in Münsingen sind die Melodikahüpfer, die bei dem Kinderkonzert und der Einschulungsfeier auftreten, entstanden.
Der 1. Rad- und Motorsportclub Reutlingen e.V. wurde 1887 als Radfahrer-Club Reutlingen e.V. gegründet. In der heutigen Zeit wird im Verein auch Motorsport betrieben.
Kreativität und Verantwortungsbewusstsein werden in der Computerwerkstatt besonders groß geschrieben. Wir arbeiten mit verschiedenen digitalen Medien, Altersgruppen sowie in geschlechtshomogenen Gruppen.

Die ev. Kirchengemeinde Reutlingen West-Betzingen bietet neben einem regelmäßig stattfindenden Gottesdienst verschiedene Angebote für Jung und Alt an. Diese reichen über Hauskreise bis hin zu gemeinsamen Veranstaltungen.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Hobby-Künstlerwerkstatt ist ein Treffpunkt für Bürger aus Hülben und Umgebung, denen Kunst, Handwerk und Tradition am Herzen liegen. Fähigkeiten und Fertigkeiten sollen erhalten, gepflegt und weitergegeben werden.

In dem Modelleisenbahnclub Hülben können Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihrem Hobby nachgehen. Außerdem kooperiert der Verein mit Ganztagesschulen.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Der Stadtjugendring Reutlingen ist der Dachverband der Jugendarbeit in Reutlingen. Er verwaltet das Jugendbildungshaus, organisiert in diesem Haus der Jugend den Jugendtreff Pinnwand und führt Veranstaltungen durch.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Ein Jugendgemeinderat bietet Jugendlichen eine Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeit, die Einrichtungen der eigenen Gemeinde betreffen.
Die Kulturwerkstatt Reutlingen verfügt über eine mobile Medienausstattung (Notebook, Beamer, Drucker, FlipCam, Videokamera) für die medienpädagogische Arbeit vor Ort. Interessierten Gruppen kann das komplette MediaMobil oder Teile davon zur Verfügung gestellt werden.
Die Förderung der Jugendmedienarbeit in den Jugendverbänden und Jugendgruppen, das ist die Hauptidee des MediaMobils, das vom Stadtjugendring Reutlingen organisiert wird.
Der Stadtjugendring hat im Rahmen der Förderung des Kindermedienlandes von der Jugendstiftung Baden-Württemberg und der LFK ein "Media Mobil", einen mobilen Jugendmedienarbeitskoffer erhalten.
Er steht der Jugendarbeit zur Verfügung und wird ohne Leihgebühren verliehen.
Hofschule Altenburg
Schillerschule
Mode trifft Integration -
- ein transkulturelles Projekt von Kindern Jugendlichen aus vielen Nationen.
Es geht um Filz, Faden, nachhaltige Stoffe und Wolle:
Schafe kommen in Mode.

Fast 1500€. Das ist der Erlös, der bei unserer Spendenaktion "Design Dein Schwein" zusammen gekommen ist.