Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Rems-Murr-Kreis-Filter entfernen Rems-Murr-Kreis
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
- (-) Interkulturelles Lernen-Filter entfernen Interkulturelles Lernen
7 Beiträge gefunden
Das Konzept des Projekts ist dem Bereich Sport, darstellendes Theater und Zirkus zuzuordnen und dient der Förderung sozialer Kompetenzen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt im Bereich Equilibristik, der Boden- und Partnerarbeit mit Pyramidenaufstellung.
Der gemeinnützige Verein INa e. V. wurde im Februar 2005 in Schwaikheim mit dem Ziel gegründet, Kinder und Jugendliche, die aus den verschiedensten Gründen benachteiligt sind, in allen schulischen Belangen zu unterstützen. Dazu kooperiert der Verein mit Schulen.
Als unabhängige Institution zur Förderung gemeinnütziger und wohltätiger Zwecke will die Stiftung bürgerschaftliches Engagement auf breiter Basis unterstützen und Hilfe zur Selb
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis in Schorndorf setzte sich mit dem ThemaRassismus, koloniales Erbe und globalen Perspektiven auseinander. Jugendliche als Zielgruppe wurden in erster Linie durch fünf Veranstaltungen zum Thema Postkolonialismus und koloniale Vergangenheit sensibilisiert.
Wir wollen mit unserem Projekt Vielfalt in einem Wimmelbuch für Kinder (und Eltern) darstellen. Hintergrund sollen Orte sein, die für junge Menschen bekannt sind, wie zum Beispiel die Wilhelma in Stuttgart oder das Freibad in Fellbach.
Junge Menschen mit Behinderungen sollen über eine Homepage die Möglichkeit haben, mit Nicht-Behinderten Jugendlichen in Kontakt zu kommen und sich untereinander auszutauschen. Diese Plattform wird von einer behinderten und einer nicht-behinderten Person moderiert.

Der Arbeitskreis Weltdienst entstand aus dem CVJM-Mitarbeiterwochenende im Januar 1994, das unter dem Thema "Weltdienstarbeit des CVJM, und was können wir tun?"stand.Der CVJM Weltdienst möchte zur Ausbreitung des Reiches Gottes beitragen, insbesondere unter jungen Menschen.