Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Böblingen-Filter entfernen Böblingen
501 Beiträge gefunden

style="FONT-WEIGHT: normal; FONT-SIZE: 11pt; mso-bidi-font-size: 12.0pt">
vom 2.-5. November 2004 im Jugendhaus
Nord für Jugendliche zwischen 13 und 15
Jahren
Schuljahresprojekt mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 5 der Friedirch-Kammerer-Schule Ehningen. Ziel des Projektes ist u.a. die Förderung der Klassengemeinschaft.
Im laufenden Schuljahr 2002/03 läuft in Klasse 8 der Hauptschule in Ehningen ein soziales Kompetenztraining des Schulsozialarbeiters gemeinsam mit dem Klassenlehrer.
Der Schulsozialarbeiter Benjamin Schlesinger bietet mit dem offenen Angebot "Schülerzeitung GALAXIE" allen Schülerinnen und Schülern an der Friedrich-Kammerer-Schule in Ehningen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten als Redakteure auszuprobieren.
Konfi-Clubarbeit in Verbindung mit Ausbildung zum Jugendleiter/Jugendleiterin

Das Kinder-und Jugendtheaterfestival „Theater im Kreis“ holt
2005 wieder Theatergruppen in die Städte und Gemeinden der Landkreise. Im Vorjahr
wurden 7000 Kinder und Jugendliche erreicht. Die Kontinuität des landauf-

Beide StelleninhaberInnen arbeiten neben der offenen Jugendarbeit auch als StadtjugenreferentInnen an der Vernetzung des Gemeinwesens.
Dadurch besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Schule durch Projekte, Arbeitskreise und Gespräche.

Momentan werden allgemeine Sprachkurse, spezielle Fachsprachkurse und Seminare angeboten.
Allgemeine Sprachkurse
Fremdsprachen:

Das Frauencafé versteht sich als Ort, an dem sich Frauen zu Gesprächs- und Aktionsmöglichkeiten treffen können.

Auf dem Programm stehen zur Zeit:
- Bewerbungstraining
- Rhetorik
- Körpersprache-Training
- Workshop für Existenzgründerinnen.

Auf dem Programm stehen zur Zeit ein EDV-Grundkurs, Textverarbeitungskurse mit Word für Windows und ein Excel-Kurs.
EDV-Grundkurs:

Wer kennt sie nicht, diese kleinen Probleme im Alltag? Der Abfluss ist verstopft, der Wasserhahn tropft oder ein Bild muss aufgehängt werden. Auch das Auto sollte der Jahreszeit entsprechend gerüstet sein.

Im Laufe eines Jahres erhalten interessierte Nachwuchsmitarbeiter in Blockseminaren, Einzelabenden und bei der Mitarbeit in Gruppen und auf Freizeiten theoretische und praktische Impulse zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen.

Während der Weihnachts- bzw. Faschingsferien können Kinder, die während der Ferien nicht wegfahren, täglich an einem Nachmittagsprogramm teilnehmen, bei dem durch Spiel- und Bastelangebote eine biblische Geschichte behandelt wird.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Kooperation: Theater
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.