Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Heidenheim-Filter entfernen Heidenheim
- (-) Interkulturelles Lernen-Filter entfernen Interkulturelles Lernen
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
11 Beiträge gefunden

Wochentags 15.00 Uhr. In der Heidenheimer Weststadt ist mal wieder nichts los. 14 Jugendliche hän-gen an einer Bushaltestelle ab, sie chill´n oder aus anderer Perspektive betrachtet: sie wissen mit sich und vielleicht auch mit ihren Hausaufgaben nichts anzufangen.
Sambo ist eine trendige Kampfsportart aus Russland und wird von Jugendlichen in Heidenheim sehr angesehen und respektiert.

Einige Freiwillige stehen bereit, um gemeinsam mit Heidenheimer Jugendlichen ab Herbst 2013 ein Feuerwehrauto umzubauen, das als attraktives, mobiles Angebot für Jugendliche in „Brennpunkten“ genutzt wird. Der Umbau wird in Kooperation mit Schulen der Weststadt geplant und durchgeführt.
Unser Land braucht Techniker und Ingenieure. Dazu muss man Jugendliche frühzeitig an technische Herausforderungen heranführen und sie für Lösungen begeistern.

AUSBILDUNG VON JUGENDLICHEN ZU INTERKULTURELLEN KONFLIKTHELFERN: Schulung in Gesprächsführungstechnik und Konfliktwahrnehmung, Mediation, etc. Es gibt 12 Einheiten zu jeweils drei Zeitstunden. Nähere Informationen sind telefonisch zu erfragen bei Hernn Möller. Telefonnummer: 07321 26231

Das Projekt heißt SAMBO Samosaschita bes Oruschija, was übersetzt heißt, Selbstverteidigung ohne Waffen und ist ein Russischer Ringersport (ähnlich wie Judo vermischt mit Ringen) der in Länder der ehemaligen Sowjetunion sehr verbreitet
Das Projekt soll, ausgehend von Gemeinwesenstrukturen, einheimische und Aussiedler-Jugendliche bei gemeinsamen Aktivitäten zusammenbringen.

Das Kinder- und Jugendhaus Mittelrain bietet verschiedene Aktionen an. Die Jugendlichen haben aufgrund der guten Ausstattung (Billard-, Kickertische, etc.) eine gute Möglichkeit ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten.

Der Jugendtreff Schwende ist vor allem auf die Integration der Spätaussiedlerinnen und -aussiedler ausgerichtet. Das Angebotsspektrum ist sehr breit : es fängt bei Dartturnieren an und reicht bis hin zum Frisbeegolfen. Es finden regelmäßig Aktionen wie z. B.
Regelmäßige Angebote im Haus:
Das Caritas-Zentrum Heidenheim unterhält im Wohngebiet Zanger Berg einen offenen Jugendtreff in den Räumen der evangelischen Johannnesgemeinde.