Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Heilbronn-Filter entfernen Heilbronn
381 Beiträge gefunden
Hölderlin-Grundschule Lauffen.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

November 2013
Einer Gruppe von Schülern und Lehrern der Realschule Weinsberg trifft sich um eine Aktion zum Thema „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“.
Die Idee zu „Gib Rassismus einen Korb“ entsteht.

Zu den Inhalten gehörten die Themenfindung für den Song, die Melodieauswahl und die Grundkenntnisse „Songwriting“ wurden vermittelt. Der selbstgeschriebene Song wurde in einem professionellen Aufnahmestudio eingesungen und aufgenommen. Passend zu dem Lied wurde ein Musikvideo aufgenommen.
Die Jugend-Kultur-Akademie hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen an Kunst und Kultur heranzuführen. Das besondere daran ist allerdings, dass die Jugendlichen überwiegend selbst Regie, Programm und die inhaltliche Gestaltung der verschiedenen Projekte vornehmen.
Die Projektidee entstand im Schuljahr 2011 während der Ausbildung unserer Streitschlichter an der Realschule Weinsberg.
Ausbildungsmaterial war damals u.a. ein Film, mit dessen Hilfe unsere Streitschlichter die unterschiedlichen Phasen einer Streitschlichtung kennenlernen sollten.
Das 50 jährige Bestehen der Erich Kästner Förderschule in Lauffen am Neckar wurde zum Anlass des vorliegenden Wettbewerbbeitrages genommen. Über ca.

Die Sensibilisierung für Hölderlin und seine Kunst, die Identifizierung der Schüler mit dem Heimatort sowie die Förderung der Kreativität stehen als Ziele dieses Projektes der Hölderlin Werkrealschule in Lauffen am Neckar im Vordergrund.

Wir, die U14 und U15- Spieler der TSG 1899 Hoffenheim, wollten eine Geocachestrecke legen, die vor allem für Jugendliche und junge Erwachsene ansprechend sein sollte.
Bewerbung um den Jugendbildungspreis Baden-Württemberg
Das Konzept zur Mentorenausbildung „ Junior-Jugendbegleiter-Technik“ JJTechnik
Ein kreativ-künstlerisches Begegnungsprojekt

Unserem Verein ist es wichtig, die Jugend zusammenzuführen. Ihnen einen Ort zu bieten, an dem sie sich zurückziehen und unter ihresgleichen sind, ihnen nicht nur spielerisch, sondern auch kulturell etwas bieten zu können. Wir möchten verhindern, dass Kriminalität einen Weg zu ihnen findet.
Eine Initiative zur Unterstützung von Schülern und Schule bei Berufswahl, Bewerbung und Ausbildungsplatzfindung
Der absolute Renner im Weinsberger Tal: Gnurpsel-City ist eine Kinderstadt, die vom Kinder- und Jugendreferat des Gemeindeverwaltungsverbandes "Raum Weinsberg" veranstaltet wird.

Die Kinder- & Jugendförderung Eppingen macht 2 in 1. Sie verbindet eine internationale Jugendbegegnung mit einem künstlerischen Fotoprojekt. Jugendliche zweier unterschiedlicher Kulturen begegnen sich und machen sich, in gemischten Teams, auf Spurensuche. Die gestellten Themen (u.a.
Ein Theaterprojekt mit 5 Bausteinen: Sprachen, Musik, Kunst begreifen, neue Medien, Schauspielerei. Sprachliche Kompetenz fördern wir mit mehrsprachigen Theateraufführungen. Die Vorbereitung darauf findet in verschiedenen Workshops statt.

Projektarbeit zum Thema Gewalt und Rassismus in Schulen,
Jugendhäusern und Kirchen. Mit einem Team von jungen Menschen aus
Südafrika und Deutschland bieten wir für Jugendliche ein Programm,
das diese herausfordert, sich mit dem Thema auseinander zu setzen.
W color="#000000">ir T color="#000000">un W color="#000000">as - Neckarsulmer

Erstellung eines Videofilms zum Einsatz in Unterricht und Jugendarbeit
Gemeinsam mit Besuchern des Jugendhauses und Schülern soll ein Drehbuch für einen Videofilm zum Thema Okkultismus erarbeitet und umgesetzt werden.

Ist ein Projekt, bei dem Ausbildungsstellensuche und Stellenangebot oder auch kurzfristig nur ein Job möglichst unkonventionell über persönliche Kontakte zwischen Arbeitgebern und Jugendlichen vermittelt werden soll.