Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ludwigsburg-Filter entfernen Ludwigsburg
875 Beiträge gefunden

Hinter "Team N" und dem "Retterlingcafé" steht die Nachhaltigkeits-AG der Ellentalgymnasien Bietigheim-Bissingen, welche sich seit September 2022 mit verschiedenen Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung und für Lebensmittelwertschätzung einsetzt.

Der kritische Filmkreis schafft eine Brücke zwischen jungen Zuschauer:innen und Filmschaffenden. Bei regelmäßigen Treffen, die alle drei Monate in wechselnder Zusammensetzung stattfinden, werden Ideen und Erwartungen bezüglich Inhalt, Inszenierung und Vermarktung von Kinofilmen ausgetauscht.
Globale Proteste nehmen zu.
Historische Demonstrationen in Chile, gewaltsame Zusammenstöße in Hong Kong, Schulkinder auf der ganze Welt rufen zum Streik auf.
Wer sind die jungen Anführer hinter dieser politischen Welle?

In "Faden-GE-spinne", einem Projekt der FSJ-lerin Bianca Schmid im Pädagogisch-Kulturellen Centrum Ehemalige Synagoge Freudental, geht es darum, die Besucher:innen mit den auf dem jüdischen Friedhof begrabenen Personen zu verbinden.

"Das ist keine Figur, das ist Verrat" ist eine filmische Auseinandersetzung mit der Frage, was es bedeutet, aus einer Arbeiterfamilie zu stammen und in eine andere Klasse zu "emigrieren", ganz speziell in Deutschland. Im Film wird das Gefühl der Scham gegenüber der eigenen Herkunft beleuchtet.

Wir produzieren einen Kurzfilm von ca. 3 Minuten über das Leben in einer Zirkusfamilie. Im Zeichen der Chancengleichheit und sozialen Mobilität, wollen wir den gesellschaftlichen Dialog mit den Menschen, dieser oft ausgeklammerten Lebenswelt, fördern.
Ein Road-Movie für die Bühne

Eine junge, impulsive Marsianerin und ein cyberkrimineller Erdbewohner finden in einem veralteten Online-Spiel die lang
ersehnte Freiheit. Doch als sie unabsichtlicher Teil eines gefährlichen Deals werden, müssen sie eine Entscheidung

Unser Kurzfilm befindet sich gerade in der Vorproduktion und wird im Juni und Juli diesen Jahres in Deutschland gedreht werdem. Bis Ende August wird der Film fertiggestellt.

Unser Projekt mit dem Titel_"Buen Appetito" (Arbeitstitel) ist ein Awareness Film der in Form einer fiktiven Werbung auf den Konsum von Mikroplastik aufmerksam machen soll. Der Film wird im Rahmen unseres Studiums an der Filmakademie in Ludwigsburg an einem Drehort in Ludwigsburg gedreht.

Über eine Millionen uigurischer Menschen sind bis heute in westchinesischen Internierungslagern inhaftiert worden.

Diplomfilm der Filmakademie Baden-Württemberg, 90 min. Kurzinhalt: "Die todkranke Astronautin Dila arbeitet als Vermesserin unbewohnter Planeten.

SCHABERNACK ist ein Kurzspielfilm von Studierenden der Filmakademie Baden-Württemberg und behandelt Depressionen von Eltern und deren Auswirkung auf Kinder und Jugendliche.
Die Berufsberatung in Vaihingen an der Enz bietet Unterstützung für Jugendliche bei der Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche, um den individuellen Karriereweg zu finden.
Die Berufsberatung in Ditzingen bietet Unterstützung für Jugendliche bei der Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche, um den individuellen Karriereweg zu finden.
Die Berufsberatung in Bietigheim-Bissingen bietet Unterstützung für Jugendliche bei der Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche, um den individuellen Karriereweg zu finden.
DITIB Ditzingen fördert als türkisch-islamische Organisation die religiöse und kulturelle Bildung junger Menschen sowie den interreligiösen Dialog in der Gemeinschaft.
Das Katholische Jugendreferat Ludwigsburg bietet im Rahmen des BDKJ jungen Menschen vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung, Engagement und Gemeinschaft.
Wir – das JuniorTeam der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ) - engagieren uns mit verschiedenen Projekten für Jugendliche und junge Menschen im Sport. Dabei beteiligen wir junge Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren, die Lust haben, bei uns mitzumachen.