Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Main-Tauber-Kreis-Filter entfernen Main-Tauber-Kreis
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
56 Beiträge gefunden
JugendBeWegt Wertheim - "8er-Rat" zur kommunalen Jugendbeteiligung
Der Jugendmigrationsdienst im Main-Tauber-Kreis ist eine Beratungstelle für Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund. Diese werden bei der Suche nach geeigneten Praktika und Ausbildungsstellen unterstützt.
Die Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) ist die deutsche Sektion der JM International mit Partnern in 50 Ländern der Welt. Sie ist (mit anderen) Trägerorganisation der Wettbewerbe "Jugend musiziert" und des "netzwerk junge ohren".

Verbesserung der Lebensqualität mit der Unterstützung der vielfältigen Vereinskultur, des Spitzen- und Breitensports oder die Förderung des künstlerischen Nachwuchses wie auch der kulturellen Szene allgemein zählen zu den Bereichen, die die Sparkasse Tauberfranken fördert und unterstützt.
Die Jugendagentur Main-Tauber-Kreis ist die Serviceeinrichtung und Informationsquelle für Jugendliche im Main-Tauber-Kreis. Hier kommen alle Informationen zusammen, die für Jugendliche interessant und wichtig sind.
Die Agentur für Arbeit Bad-Mergentheim bietet Beratung, Information, Ausbildungsstellenvermittlung, Berufsinformationszentrum (BIZ), Berufsorientierung und Förderung.
Die Berufsberatung Wertheim bietet Information, Ausbildungsstellenvermittlung, Berufsinformationszentrum (BIZ), Berufsorientierung und Förderung.
Die Berufsberatung Tauberbischofsheim bietet Information, Ausbildungsstellenvermittlung, Berufsinformationszentrum (BIZ), Berufsorientierung und Förderung.
Der Verein Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bad Mergentheim e.V. ist Teil des Wohlfahrtsverbands DRK.

Durchführung des ersten Jugendforums der Stadt Lauda-Königshofen
am 3. Juni 2022 im großen Sitzungssaal des Rathauses, Marktplatz 1, 97922 Lauda-Königshofen,
Start 10.00 Uhr oder 18.00 Uhr
Das katholische Jugendreferat ist eine Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat Mergentheim. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
Im Jahre 1999 gründete der Gemeinderat der Stadt Tauberbischofsheim die Bürgerstiftung Tauberbischofsheim als rechtlich selbstständige örtliche Stiftung und ausgestattet mit ein
Die DLRG Königshofen e.V. startet dieses Jahr ein Filmprojekt an verschiedenen Terminen. Ziel des Projekts ist es Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich mit den Medien auseinanderzusetzen, andererseits wollen wir sie für die Gefahren und den richtigen Umgang mit Wasser sensibilisieren.

Soziale Medien werden heutzutage oft als schlecht und unnötig verteufelt.

Im Teilort Harthausen, der zur Gemeinde Igersheim gehört, wurde unter Zusammenarbeit aller Jugendclubs von Kernort und Teilorten eine Grillhütte gebaut.

Der Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Weikersheim e.V. untersützt die Schule bereits in langer Tradition.
Der Jugendgemeinderat Bad Mergentheim vertritt die Interessen von Kindern und Jugendlichen. Er bringt seine Sicht der Dinge im Stadtrat ein und sorgt so dafür, dass Kinder und Jugendliche bei den Entscheidungsträgern Gehör finden.
Die DLRG Königheim e.V. bietet für Jung und Alt ein breites Spektrum spannender Aktivitäten rund ums Wasser an. Die Ortsgruppe nimmt die satzungsgemäßen Aufgaben der Deutschen Lebens Rettungs Gesellschaft in der Gemeinde wahr.
Das DRK Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Tauberbischofsheim hat folgende Aufgaben:
Die Jugendverbände beziehungsweise Jugendorganisationen im Main-Tauber-Kreis haben sich zum Dachverband Kreisjugendring Main-Tauber e.V. zusammengeschlossen.