Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Tuttlingen-Filter entfernen Tuttlingen
- (-) Tuttlingen-Filter entfernen Tuttlingen
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
17 Beiträge gefunden
Bei der Turngemeinde Tuttlingen 1859 ist für jeden etwas dabei: vom Babyschwimmen über vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche bis hin zum Seniorensport. Der Gesundheits-, Freizeit- und Leistungssport in 11 Sportarten wird durch Angebote in Kindergärten und Ganztagesschulen ergänzt.
Kooperation: Schach AG

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Der Verein Tuttlinger Sportfreunde wurde 1965 ins Leben gerufen. Neun Abteilungen lassen bei den Mitgliedern so gut wie keine Wünsche offen. Von Fußball, Beachvolleyball über Nordic Walking und Tennis bis zum vielfältigen Kursangebot, beim den SFT ist für jeden etwas dabei.
Beim TV Nendingen wird nicht nur Handball und Tischtennis gespielt und eifrig geturnt. Wer möchte, kann hier sogar Theater spielen. Jedes Jahr kommt ein neues Stück zur Aufführung. In allen Disziplinen sind Jugendabteilungen vorhanden.
Der Sportclub 04 Tuttlingen vereint die Disziplinen Fußball, Handball, Gymnastik, Leichtathletik, Judo und Tanzen. Als Besonderheit muss das Angebot des Futsal erwähnt werden.
Kooperation: Erlernen des Schachspiels
Tuttilla Abenteuerland ist mehr als ein Treffpunkt für Kinder und Jugendliche. Hier können Erfahrungen mit der Natur gesammelt werden und das Selbstvertrauen wird gestärkt. Die Mitverantwortung der Kinder ist wesentlicher Bestandteil des Selbstverständnisses.
Mit Leib und Seele wird hier Fußball gespielt. Im Fußballverein Möhringen sind nahezu alle Klassen vertreten und es können einige Erfolge aufgewiesen werden.
Die Jugendfeuerwehr garantiert in der Zukunft die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr Tuttlingen. Die Arbeit der Jugendfeuerwehr ist so erfolgreich, dass heute weit über die Hälfte der aktiven Feuerwehrangehörigen aus den eigenen Reihen stammt.

Kindern und Jugendlichen sollen die Erfahrungs- und Erlebnisbereiche Wind, Orientierung, Klettern, Bauen, Ruhe, Wasser, Sand, Balancieren, Hüpfen, Feuer, Rutschen, Schaukeln und Spiele näher gebracht werden. Dies wird durch Umgestaltung des Schulgeländes bewerkstelligt.
Ziel der Austauschrunden soll es sein, den Leitungen der Offenen Treffs im Bezirk einen Ort zu bieten, wo sie ihre Erfahrungen austauschen können. Außerdem könnte dieser Treff zur Ideenbörse werden und auch zur Weiterbildung dienen. Die Austauschrunde soll ca.
Die Beratung umfasst zwei Aspekte:
Erstens soll ein Koffer mit Materialien über die Offene Jugendarbeit zusammengestellt werden. Dieser Koffer kann dann von Jugendgruppen und K-Gemeinden ausgeliehen werden.
Für alle Konfirmanden der Gesamtkirchengemeinde bietet das Evang. Jugendwerk ein Erlebniscamp über ein Wochenende an.
Beteiligt sind daran ca. 100 Konfirmanden und ca. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das Evangelische Jugendwerk Tuttlingen organisiert die gesamten Angebote der Evang. Gesamtkirchengemeinde Tuttlingen für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene.
Arbeitsschwerpunkte sind:
Die Kolpingjugend im Bezirk Rottweil - Tuttlingen beschäftigt sich derzeit u.a. mit dem Thema "Offene Jugendarbeit".
Ziele dabei sind:
Das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenverantwortliche Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über 113.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 Jahren engagieren sich bei uns in über 5.500 JRK-Gruppen, die ehrenamtlich von Jugendlichen betreut werden.