Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Rottweil-Filter entfernen Rottweil
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
24 Beiträge gefunden

Die JVA Oberndorf ist eine Einrichtung zur Behandlung männlicher Jugendstrafgefangener mit stoffgebundenen Abhängigkeiten - und doch sind sie alle junge Menschen voller bislang ungenutzter Potenziale.

Um Jugendlichen zu ermöglichen, als aktive und mitgestaltende Bürger am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, Kreativität zu zeigen, Ideen umzusetzen, Freizeit zu gestalten und somit Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, kommt der Stadtjugendring zusammen.

Faires und nachhaltiges Kochbuch
Die Initiative Dritte Welt Rottweil ist keine spezifische Jugendeinrichtung. Wir machen hauptsächlich Infoarbeit zu Nord-Süd Themen (Menschenrechte, Kinderarbeit, Land-grabbing etc.) und zum Fairen Handel.
Die Bürgerstiftung Rottweil will ein Zeichen setzen. Nach dem Motto „Gemeinsinn beginnt
bei mir“ soll das ehrenamtliche Engagement jedes Einzelnen/jeder Gruppe als
"Kinder sind unsere Zukunft! Mischt euch ein, beteiligt euch, bewegt selbst etwas!"
Das Projekt „Filmen gegen Gewalt“ griff zwei Ideen und Wünsche von Jugendlichen aus Dunningen und Eschbronn, Landkreis Rottweil, auf und verband diese zu einem gemeinsamen Vorhaben.

Filmprojekt: „Hegnewood-Movie“
Im Zentrum der Kreisstadt Rottweil, in der sich aufgrund der weiterführenden Schulen und der vielfältigen Freizeit-Infrastruktur auch Jugendliche der umliegenden Gemeinden aufhalten, bestehen latente Konflikte zwischen Bürgerschaft und Stadtverwaltung einerseits und den Jugendlichen andererseits.
In der Stadt Rottweil besteht der geografisch abgetrennte Stadtteil „Hegneberg“ mit größeren Mehrfamilienhäusern aus den 1990er-Jahren, der fast ausschließlich von so genannten Spätaussiedlern und deren Familien bewohnt wird.


Die ökumenische Kinder- und Jugendförderung ist eine interdisziplinare Frühförderstelle mit einem Förderkindergarten. Sie fördert und betreut Kinder mit und ohne Behinderung.

Der Jugendclub Bochingen veranstaltete am 06.09.2014 eine generationenübergreifende Beachparty, open air vor dem Jugendclub. Dazu wurde eine stilechte Strandbar aufgebaut und jede Menge Sand herangeschafft. Das Programm begann nachmittags mit Sandburgen bauen für Kinder mit oder ohne Eltern.
WWW Wald-Wasser-Wiese war ein einwöchiges Natur- und Umweltbildungsprojekt in der ersten Sommerferienwoche 2006. 350 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren untersuchten und erlebten täglich in Forscherlabors und Werkstätten unter Anleitung von über 70 Experten aus Wirtschaft, Forschung und NOG'

Projekt unter der Trägerschaft des Vereins für Förderung der Bewährungshilfe im Landgerichtsbezirk Rottweil in Partnerschaft mit dem Kreisjugendamt Rottweil.

Das Kreisjugendamt Rottweil fördert junge Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung, trägt dazu bei, dass Benachteiligungen vermieden oder abgebaut werden, berät und unterstützt Eltern und andere Erziehungsberechtigte bei der Erziehung, schützt Kinder und Jugendliche vor Gefahren,

" CLIK - cool und locker in Konflikten" ist eine Mitmachausstellung im Bereich der Prävention, die Jugendthemen behandelt und aufarbeitet. "CLIK" beinhaltet die Themen Nikotin, Alkohol, Medien, Mobbing, Regeln als Basis des Umgangs miteinander und Teamwork.

Der Jugendclub Waggon Lindenhof veranstaltet im Mai 2015 das WAggon Open Air". Auf der Live-Bühne werden regionale Nachwuchsbands unterschiedlicher Stilrichtungen stehen.

Die Oberndorfer Musikinitiative (OMI) veranstaltet vom 04. bis 06. April 2015 ihr weitum beliebtes "Eastecross". Dabei handelt es sich um ein dreitägiges Rock- und Reggae-Festival in der Obenrdorfer Neckarhalle. Auf der Bühne stehen regionale Nachwuchsbands und namhafte Headliner.
Pappeldee bietet die folgenden Angebote an:
- Schülerbetreuung für Grundschüler von 6:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Die Betreuungsangebote sind in drei Blöcke eingeteilt, die einzeln gebucht werden können.