Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ortenaukreis-Filter entfernen Ortenaukreis
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
50 Beiträge gefunden

Ortenauer Kindersommer Das Jugendamt unterstützt die Gemeinden des Landkreises bei der Gestaltung ihrer Sommerferienprogramme. Beim jährlich stattfindenden Koordinations- und Organisationstreffen im Landratsamt werden vielfältige Angebote präsentiert.
Musik als Begegnungs- und Austauschmedium für lokale und europäische Jugendliche Hintergrund: Ein vereintes Europa, in das nicht nur Wirtschaft und Politik harmonieren, sondern auch die darin lebenden Menschen in einem humanen Konsens miteinander aufwachsen können, ist ein ideelles Gebot der Euro

Die Musikschule bietet ein breites Workshop-Angebot für Blechbläser, z.B. Band Coaching oder Bigband-Playing, Stilistik und Phrasierung. Die Workshops stehen allen Interessierten offen.

Musik-Minis: Für Kinder von 1,5 bis 2,5 Jahren. Spielerisch wird ein erster Kontakt zu Musik hergestellt. Musik-Maxis: Eltern-Kind-Gruppe für 3-4-Jährige. Anhand von Spielen werden zahlreiche musikalische Grundelemente spielerisch umgesetzt.

Angebot: Stadtranderholung für Grundschüler, Ferienspaß für 6-17-Jährige, Spielmobil, Sport-Freizeitwochen für 8-12-Jährige, Stadtteilferienwochen.

Das Jugendhearing fand im Juni 1998 statt. Zielgruppe waren Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, örtliche Vereine und Gruppierungen der Jugendarbeit und Verantwortliche aus Politik und Verwaltung. Ziel war die Entwicklung eines Modells zur Beteiligung Jugendlicher am kommunalen Geschehen.
Musiker aus Straßburg und der Ortenau, aus dem Hip Hop-Bereich stellen sich vor.
Ziel:
Bekanntheitsgrad und Aktzeptanz der grenzüberschreitenden Hip Hop-Szene soll erhöht werden.
In Kooperation mit Zig-Zack.
Konzert AG Baden
Zusammenschluss von nichtkommerziellen Musikveranstaltern. Primäre Ziele von KABA sind zum einen die Förderung der regionalen Nachwuchs- und Newcomerszene, zum anderen der Aufbau einer Vernetzung von Veranstaltern im Jugendkulturbereich.
Die Jugendkunstschule Offenburg arbeitet als kunstpädagogische Facheinrichtung für Kinder und Jugendliche im außerschulischen Bereich.
Die Stadtbibliothek Offenburg stellt Medien für Kinder und Jugendliche bereit, die ausgeliehen werden können.