OME - Ortenau meets Europe 2001

OME - Ortenau meets Europe 2001

Snapshot Themenfeld
Projektbeschreibung

Musik als Begegnungs- und Austauschmedium für lokale und europäische Jugendliche Hintergrund: Ein vereintes Europa, in das nicht nur Wirtschaft und Politik harmonieren, sondern auch die darin lebenden Menschen in einem humanen Konsens miteinander aufwachsen können, ist ein ideelles Gebot der Europäischen Union. Nicht die kulturelle Auflösung der einzelnen Staatengemeinschaften ist hier relevant, vielmehr rücken Begriffe, wie Begreifen, Voneinander- und Miteinanderlernen in den Vordergrund. Das Ziel muss lauten, Europa als Chance zu erkennen, entsprechend aufzubauen und zu konsolidieren. Die Zukunft fängt hier, in der Gegenwart an und umgekehrt. Um dem o.g. Vorhaben ein festes und tragendes Fundamente verleihen zu können, erscheint es dringend erforderlich, frühzeitig zu beginnen: im regionalen bzw. lokalen Kontext und bei der Zielgruppe Jugend. Prinzipien können nicht ausschließlich durch verbale Vermittlung umgesetzt werden. Es bedarf, vor allem in der Arbeit mit Jugendlichen, der Sammlung von „gemachten“ Erfahrungen. Jugendliche begreifen effektiver und schneller, wenn ihnen ein konkretes, freies Erleben und Experimentieren von Werten ermöglicht wird. Begegnungen mit anderen Kulturen und anderen „Update-Traditionen“ bieten den jungen Menschen die Chance, einerseits ihre eigenen lokale Werte zu testen, zu überprüfen, um ihnen dadurch ein Profil zu geben; andererseits können diese durch andersartige Erfahrungen angereichert und partiell erneuert werden.

Projektträger
Gustav-Weis-Straße 2
77694 Kehl
Deutschland
Telefon: 
07851 / 481476
Fax: 
07851 / 480283
Themenfeld
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
22.03.2016 - 16:07
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
250851