Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Breisgau-Hochschwarzwald-Filter entfernen Breisgau-Hochschwarzwald
453 Beiträge gefunden
Malteserschloßschule für Geistigbehinderte

Lilienhof-Förderschule Staufen i. Br.

Gewerbeschule Breisach
Kaufmännische Schule Müllheim

Im Jugendraum Löffingen kannst du Kicker, Billard und Dart spielen. Natürlich stehen auch Brett und Kartenspiele bereit. Es ist aber auch vollkommen okay, wenn du dich auf einem Sofa entspannen willst und einfach nur Musik hören willst.
Der FC Neustadt e.V. wurde 1911 gegründet und gliedert sich in verschiedene Herren-, Alte-Herren- und Jugendmannschaften.

Der Katholische Junge Gemeinde Müllheim Badenweiler e.V. ist ein offener Verband, der allen Kindern und Jugendlichen, unabhängig von Konfession oder Herkunft, offen steht. Momentan gibt es regelmäßige Gruppenstunden, ein Jugendlager und jede Menge Aktionen für Kinder und Jugendliche.
Willkommen beim Radsportverein Achkarren
Willkommen beim Radsportverein Achkarren. Wir sind ein kleiner Verein im Herzen des Kaiserstuhls. Wir betreiben Radsport mit starkem Focus auf den Nachwuchs-Rennsport.
Jugendkunstschule Markgräflerland

Die Eisenbacher Autorenstiftung wurde im Jahr 2006 von Ulrich Beer gegründet. Zweck ist es, Ideen und schöpferische Kraft von Autorinnen und Autoren zu fördern und insbesondere literarische Aktivitäten zu ermöglichen.

Die Bibliothek Staufen gewährleistet den allgemeinen und öffentlichen Zugang zu Informationen in allen medialen Formen. Das Medienangebot ist aktuell, zeitgemäß und an den Bedürfnissen der Kunden orientiert.
Der Akkordeon- und Harmonikaverein Neustadt pflegt eine Kooperation mit der Hansjakob-Schule und der Hebel-Schule. Schülerinnen und Schüler sollen über die Instrumente informiert werden und erste Erfhrungen beim aktiven Musizieren sammeln.

Aufgabe der Musikschule ist es, die Freude am Musizieren zu wecken, Begabungen frühzeitig zu erkennen und zu fördern. Darüber hinaus soll sie eine vorberufliche Fachausbildung ermöglichen. Sie bildet Instrumentalisten aus für Schulen, Musikvereinigungen und andere Institutionen.

Aikido ist eine junge japanische Kampfkunst, die dennoch fest in den Traditionen der Samurai und im Bushido, dem Weg des Kriegers, verwurzelt ist.

Die Breitnauer Trachten-Akkordeon Gruppe wurde 1974 von Hans Mahler gegründet. Aktuell zählt der Verein insgesamt 22 aktive und 100 passive Mitglieder. Ebenfalls trägt der Verein durch seine Kooperation mit Schulen zum Jugendförderprogramm teil.

Der Jugendraum s´BassBöxxxle ist ein selbstverwalteter Jugendraum, der regelmäßig geöffnet hat und wo gelegentlich Partys stattfinden.
Die Aufgaben der Beratungsstelle sind das Informieren und Begleiten von Kindern und Jugendlichen beispielsweise bei Fragen, Unsicherheiten, Ängsten, Konflikten, im Umgang mit sich selbst und anderen sowie beim Thema Schule und Ausbildung.
Unser Angebot richtet sich an Suchtgefährdete, Suchtkranke und deren Angehörige. Der Schwerpunkt liegt in den Bereichen Alkohol, Medikamenten, Essstörungen, problematischen Spielverhalten sowie bei Online- und Mediensucht.
Wir sind da für: