Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Breisgau-Hochschwarzwald-Filter entfernen Breisgau-Hochschwarzwald
- (-) Freiburg i. Br. (Stadtkreis)-Filter entfernen Freiburg i. Br. (Stadtkreis)
734 Beiträge gefunden
Der Kreisjugendring ist ein Zusammenschluss von Vereinen, die Jugendarbeit betreiben. Seine Aufgabe ist, die Interessen von Jugendlichen nach außen zu vertreten, die Vereine in ihrer Arbeit zu unterstützen, gemeinsame Veranstaltungen zu planen und die Aktivitäten der Vereine zu vernetzen.

Die Jugendkapelle Merdingen ist ein Verein, der Jugendlichen zeigen will, dass gemeinsam musizieren und etwas unternehmen viel Spaß bereiten kann. Außerdem fördert die Kapelle den Musikverein Merdingen.
Die Aufgaben des Jugend- und Kulturfördervereins sind die Organisation und Ausrichtung von Kinder- und Jugendfreizeiten in den Südvogesen, sowie die Vermietung der Villa Bröckelstein und der Villa Moselblick an Jugendgruppen, Schulklassen, Vereine und Familien.

Im Judo-Sport-Club findet regelmäßiges Training statt. Außerdem wird an Wettkämpfen teilgenommen und im Sommer findet ein zweitägiges Judopokalturnier mit einem großen Fest statt. Das Ziel im Judo-Sport-Club ist das Erlernen des Judosportes und die Teilnahme an Wettkämpfen.
JAMHOUSE e.V. ist ein Verein für Jugendarbeit.

Der Jugendtreff soll eine Ergänzung des städtischen Jugendhauses darstellen und älteren jugendlichen Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern die Möglichkeit zur Begegnung und Freizeitgestaltung bieten.

Die pädagogische Ideenwerkstatt BAGAGE hat Beteiligungsprojekte, kümmert sich um die Spielraumplanung und -gestaltung, die Schulhofgestaltung, die Stadtforschungsaktion, die Aktion Kinderstadt, Spielplatzpatenschaften, die Zukunftswerkstatt, die Kinderkulturarbeit und die Kinder- und Jugendarbeit
In den Projekten, Kursen und Gruppen erhalten Mädchen und junge Frauen Raum, ihre Interessen, Fähigkeiten und Stärken noch besser kennen zu lernen und auszuprobieren.
Walter-Eucken-Gymnasium und Kaufmännischen Schule I Freiburg
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Beim Stadtjugendring bestehen zahlreiche Kontakte, Themen und Vernetzungen, die ins Freiburger Gemeinwesen ausstrahlen.

Jugendgruppen,
Cliquen und Initiativen werden unterstützt ein Jugendkulturprojekt auf die Beine zu stellen. Inhaltlich ist vieles möglich wie Musik, Theater uvm. Die Förderung ist unbürokratisch.
Geförderte Projekte:
[U25] ist ein spezielles Angebot für jungen Menschen unter 25 Jahren in Lebenskrisen und bei Suizidgefahr. Neben der persönlichen Beratung gibt es auch ein anonymes Onlineberatungsangebot über die Plattform www.u25-freiburg.de.
Der Spendenlauf fand am 04. Juli 2017 im Seepark Stadion Freiburg statt.


Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Jugendfirma JVA Stegen AG ist eine Initiative des Förderkreises Offene Jugendarbeit Stegen e.V., die an den Wochenenden ausschließlich von Jugendlichen geführt wird und den Jugendraum selbstverwaltet.
Mit Spaß und Freunde soll Kindern im Grundschulalter Instrumente näher gebracht werden. Dabei bietet PanPan Musikkurse an Grundschulen an.
Der Judo Club bietet Training für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene an. Auch an Schulen wird Judo Training angeboten.
Die evangelische Kirchengemeinde Müllheim engagiert sich in diakonischen Einrichtungen und dem Kirchenbezirk Müllheim. Seit einiger Zeit gibt es eine wachsende Kinder- und Jugendarbeit. Diese umfasst Konfirmandenkursabende, Kindergottesdienste und die Bibelwoche.