Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Rhein-Neckar-Kreis-Filter entfernen Rhein-Neckar-Kreis
- (-) Heidelberg (Stadtkreis)-Filter entfernen Heidelberg (Stadtkreis)
676 Beiträge gefunden

Die Zementindustrie ist das fossile Herz der Baubranche. Sie ist für bis zu 8% aller globalen Emissionen verantwortlich, dazu kommen enorme Schadstoffe und die Zerstörung fruchtbarer Böden.

Die Bürgerstiftung Wiesloch ist eine gemeinnützige, überkonfessionelle und überparteiliche Einrichtung von Bürgerinnen und Bürgern für die Menschen in der Stadt Wiesloch. Ihre Aufgabe ist es, bürgerschaftliches Engagement auszulösen und zu unterstützen.
Das Patenprojekt "Zahlenfüchse" der Bürgerstiftung Wiesloch unterstützt Erstklässler durch eine intensive Förderung und Betreuung im Bereich Mathematik.
Beim Projekt "Lesepatenschaften" beschäftigen sich engagierte Lesepaten und ausgewählte Schüler (deutsch und mit Migrationshintergrund) in Kleinstgruppen intensiv mit der deutschen Sprache. Sie haben so Gelegenheit, durch Erzählen, Vorlesen und Selberlesen altersgerecht kommunizieren zu üben.
Die Gruseneck-Schule Helmstadt-Bargen ist eine Gemeinschaftsschule mit einem breiten Bildungsangebot und einer Außenstelle in Epfenbach. Die Schule legt Wert auf individuelles Lernen, Medienkompetenz und Berufsorientierung.

Wir, die BUNDjugend Heidelberg, haben am 26.04.2024 in Kooperation mit Studierendenwerk Heidelberg wieder eine Kleidertauschparty im Marstallcafé (Teil der Uni Mensa) veranstaltet.

Jährliches Workshop-Festival der Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V. am 12./13. Oktober 2024 in Heidelberg
Werkstatt.Theater
Die Geschwister-Scholl-Schule in Leimen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Geschwister-Scholl Schule in Heidelberg nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Waldparkschule in Heidelberg nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Gemeinschaftsschule Eberbach nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Das Wilhelmi-Gymnasium in Sinsheim nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die zweijährige „Theaterpädagogische Grundausbildung“ der Theater- und Spielberatung schließt mit einem anerkannten Zertifikat ab – für Lehrkräfte mit entsprechender Fakultas gilt sie als Lehrbefähigung für das Fach „Literatur und Theater“.

Zwei Stellen zu besetzen
“Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung (BuFDi)”
Die Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V. (TSB) ist ein regional und überregional tätiges Institut mit Sitz in Heidelberg.
Die Mädchenfreizeit für Mädchen im Alter von sechs bis 15 Jahren ist ein Kooperationsprojekt mehrerer autonomer Frauenhäuser aus Baden-Württemberg.

In dem aktuellen Projekt des CHANGES e.V. " Step by Step" wird erneut mit viel Leidenschaft getanzt und gesungen.
Kinder, Jugendlichge und junge Erwachsene aus der Rhein- Neckar- Region feiern auf einer Mannheimer Bühne ihre Liebe zur Musik.
Als Projekt des Jugendgemeinderates wird in Hockenheim ein Skatepark im ehemaligen Gelände des Landesgartenschauparks errichtet. In den vergangenen Jahren wurde der Wunsch zur Errichtung eines Skateparks vielfach an die Mitgliederinnen und Mitglieder des Jugendgemeinderates herangetragen.
Die Berufsberatung in Wiesloch bietet Unterstützung für Jugendliche bei der Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche, um den individuellen Karriereweg zu finden.