Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Freudenstadt-Filter entfernen Freudenstadt
- (-) Horb am Neckar-Filter entfernen Horb am Neckar
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
16 Beiträge gefunden
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Der Tennisclub Dettingen/Horb e.V. wurde 1975 gegründet und als Verein eingetragen. Im Laufe der Jahre wurden sowohl das Vereinsheim als auch die Tennisanlage kontinuierlich erweitert und modernisiert.
Die verschiedenen Herren-, Damen- und Jugendmannschaften des TCC-Mühringen 1975 e. V. bereiten sich im regelmäßigen Training in der eigenen Halle auf ihre Turniere/Wettkämpfe vor. Hinzu kommen das Angebot eines Trainingslagers und die gemütlichen Vereinsabende.
Bogensport AG
Kooperation: Ball AG

Die Sportfreunde Obertalheim e.V. spielen leidenschaftlich gerne Fußball.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
ASV Bildechingen e. V. 1921 fördert Schulen in Form einer Ballschule, um die sportliche Beweglichkeit von Kindern zu fördern.
Der Allgemeine Sportverein Horb am Neckar e.V. umschließt die Abteilungen Badminton, Handball, Indoor Cycling, Kanupolo, Leichtathletik, Schwimmen, Taekwondo, Volleyball sowie Gesundheit & Fitness.
Der TC Talheim 1987 e. V. präsentiert sich als offener, familienfreundlicher und vielseitiger Tennisverein. Neben der Ausrichtung auf den Sport wird eine Plattform für Kameradschaft, soziales Lernen und Mitgestaltung geboten.
Der Tennisclub Dettingen/Horb ist ein Tennisverein mit 300 Mitgliedern, davon sind 100 Kinder und Jugendliche. Der Verein legt großen Wert auf partizipative Vereinsarbeit im Jugendbereich. Neben Trainingsangeboten für alle Altersklassen werden auch Camps und Ausflüge veranstaltet.
Der Schachclub Horb 1966 e.V. kennzeichnet sich durch Spaß am gemeinsamen Spielen und Beisammensein. Das regelmäßige Training und die gute Jugendarbeit sorgen für ein gesundes Vereinsleben.
Der 1. FC Untertalheim ist ein Fußballclub der Gemeinde Talheim im Steinachtal. Der FCU besteht aktuell noch aus drei weiteren Sparten. Hinzugekommen sind die Abteilung Tischtennis, die Wandergruppe und die Gymnastikdamen.
Der Verein "Haus der Jugend Marmorwerk e.V." ist ein gemeinnütziger Trägerverein, der sich der Jugendarbeit verschrieben hat und eine Plattform für Jugendliche und ihre Ideen bietet.
In drei Sätzen:
Das Projekt Zukunft ist ein soziokultureller Verein: Mit demm Programm trägt der Verein kulturelle Vielfalt in die Region und ist Mitglied bei LAKS, der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur Baden-Württemberg. Der Verein organisiert Diskussionsforen zu gesellschaftlichen Fragen.