Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Stuttgart (Stadtkreis)-Filter entfernen Stuttgart (Stadtkreis)
- (-) Stiftungen-Filter entfernen Stiftungen
14 Beiträge gefunden
Die Elternstiftung ist eine Stiftung des bürgerlichen Rechts.
Die Johannes-Löchner-Stiftung ist eine Institution des Württembergischen Lerervereins und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft.
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg e.V.
Die LECHLER STIFTUNG wurde 1928 von Paul Lechler jun. als „Paul Lechler´sche Stiftung“ in Stuttgart gegründet, 1968 in den Verein Paul Lechler Stiftung e.V.
Die Stifterinnen und Stifter sind davon überzeugt, dass Kinder sowie junge und erwachsene Menschen, die in körperlicher, seelischer oder wirtschaftlicher Benachteiligung leben,
Hermann und Dr. Ernst Mahle verbanden unternehmerischen Erfolg mit gesellschaftlicher Verantwortung.
Krankheiten machen vor Kindern nicht halt. Sie kommen mit einem Herzfehler auf die Welt oder leiden an chronischen Krankheiten.
Die Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg wurde 1980 als Gesellschaft für politische Ökologie gegründet und im Zuge der Reform der grün-nahen Stiftungen im Mai 1997 umbenannt

Im Jahre 1971 gründeten die beiden Kinder des Unternehmensgründers Robert Bosch, Dr.
Bei der Bürgerstiftung Stuttgart engagieren sich Bürger mit Zeit, Geld, Ideen und sehr viel Herzblut für ihre Stadt.
Die "Claus und Brigitte Meyer-Stiftung" fördert Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung und unterstützt bedürftige Studierende der Hochschule Pforzheim.
Daimler hat Stiftungen gegründet, um Fördermittel langfristig und gezielt zu vergeben.
In vielfältigen Projekten eröffnet die element-i Bildungsstiftung Kindern neue Horizonte - unabhängig von deren Geschlecht, ihrer Herkunft oder den finanziellen Möglichkeiten ih

Dank eines Vermächtnisses im Jahr 2004 konnte der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Stuttgart e.V.