Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Stuttgart (Stadtkreis)-Filter entfernen Stuttgart (Stadtkreis)
1202 Beiträge gefunden

Im Porsche Museum sind im Wechsel circa 20 Fahrzeuge aus dem weit größeren Museumsbestand zu sehen und geben einen Überblick über die Automobilentwicklung im Hause Porsche, die um die Jahrhundertwende begann. Des Weiteren werden Szenen aus der Firmengeschichte präsentiert.

Im Mercedes Benz Museum wird die Geschichte des Automobils auf spannende Weise präsentiert. Der Club des Museums bietet Raum für die Bedürfnisse von Schulklassen und wird durch ein didaktisches Angebot für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte ergänzt.
Die DJO-Deutsche Jugend in Europa ist ein überparteilicher und überkonfessioneller Jugendverband, der sich für ein geeintes, demokratisches Europa einsetzt, in dem der trennende Charakter von Grenzen überwunden ist.
Aufgabe der Jugendfeuerwehr ist es, jungen Menschen den Spaß an der Feuerwehrarbeit beizubringen. Ziel ist die Weiterführung der Jugendarbeit in der aktiven Wehr, um Menschen, die in Not geraten sind, zu helfen.

Aufgabe der Jugendfeuerwehr ist es, jungen Menschen den Spaß an der Feuerwehrarbeit beizubringen. Ziel ist die Weiterführung der Jugendarbeit in der aktiven Wehr, um Menschen, die in Not geraten sind, zu helfen.
Die IHK Region Stuttgart ist eine von 81 Industrie- und Handelskammern in Deutschland und besteht aus der Zentrale in Stuttgart und den fünf Bezirkskammern Böblingen, Esslingen-Nürtingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr.
Zur Evangelischen Landeskirche in Württemberg gehören rund 2,3 Millionen evangelische Christen in über 1.400 Kirchengemeinden. Sie ist eine Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Landesbischof ist seit 2005 Frank O. July.
Der Verein bietet:
Das Jugendwerk Evangelischer Freikirchen ist ein Zusammenschluss dreier freikirchlicher Kinder- und Jugendwerke. Wir sind Mitglied im Landesjugendring Baden-Württemberg.
Siemens bietet jedes Jahr bundesweit vier Siemens Technik-Abenteuer-Camps für Schülerinnen aller Schularten im Alter von 16 bis 20 Jahren an.
Die Web-App GO-Stuttgart wurde von Stuttgarter Jugendlichen in Zusammenarbeit mit lernort gedenkstätte, dem Stadtmuseum und dem Stadtarchiv Stuttgart entwickelt.
Das Umfeld der meisten Kinder und Jugendlichen weist heute weniger Bewegungsanreize auf als noch vor einigen Jahrzehnten. Mit "Loop in Motion" möchte der Verein Trendsportarten vorstellen, zum Mitmachen und Ausprobieren auffordern.
Kolpingjugend DV Rottenburg-Stuttgart
Mitmachen-Ehrensache ist eine Benefizaktion, die immer am fünften Dezember, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, stattfindet. Im Rahmen dieser Aktion sind Jugendliche eingeladen, an diesem Tag zu jobben. Das so verdiente Geld kommt einem gemeinnützigen Projekt zugute.
Das Ziel der Jugendfarm Elsental, Stuttgart besteht darin, Kindern in der Großstadt naturnahe Spielmöglichkeiten zu schaffen. Sie sollen Bewegungserfahrungen sammeln, Abenteuer miterleben sowie Freundschaften mit Tieren, Betreuerinnen, Betreuern und anderen Kindern schließen.
Der Aktivspielplatz Raitelsberg will den Kindern und Jugendlichen einen Erfahrungsraum bieten, in dem sie aktiv und kreativ spielen, sich entfalten und soziales Verhalten einüben können.

Der Fachdienst für Kinderbetreuung in der Tagespflege, Stuttgart bietet Eltern Informationsmaterial zu städtischen Kindereinrichtungen sowie die Vermittlung von Tagesmüttern an.

Die Au Pair Beratung und Vermittlung Stuttgart bietet Informationsabende für Gastfamilien sowie Au-Pair-Treffen an.

Das Kinder- und Jugendhaus Birkach verfügt über Angebote im Kinder- und Jugendbereich, ein Jugendcafé mit Billard und Tischkicker, ein Internetcafé, eine Musikwerkstatt sowie eine Metallwerkstatt.
Das Stadtmedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.