Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Stiftungen-Filter entfernen Stiftungen
- (-) Demokratiebildung-Filter entfernen Demokratiebildung
26 Beiträge gefunden
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg wurde 1982 vom Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. als Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet.
Die Freudenberg Stiftung reagiert in ihren Schwerpunktbereichen auf Innovationslücken staatlichen oder kommunalen Handelns und bemüht sich einerseits unter Nutzung wissenschaftl
Die Demokratie in Deutschland ist immer wieder Angriffen ausgesetzt.
Die Kreuzberger Kinderstiftung ist eine 2004 errichtete gemeinnützige Stiftung privaten Rechts mit einem derzeitigen Kapital von ca. 3,2 Mio.
Die Stifterinnen und Stifter sind davon überzeugt, dass Kinder sowie junge und erwachsene Menschen, die in körperlicher, seelischer oder wirtschaftlicher Benachteiligung leben,
Die Deutsche Nationalstiftung mit Sitz in Weimar wurde am 6. August 1993 als eine Stiftung bürgerlichen Rechts von Bundeskanzler a.D.
Der Gedanke der Zivilgesellschaft ist für die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft von herausgehobener Bedeutung.
Die grün-nahe Heinrich-Böll-Stiftung arbeitet in rechtlicher Selbständigkeit und geistiger Offenheit. Wir sind eine föderal organisierte Bundesstiftung mit 16 Landesstiftungen.
Die Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg wurde 1980 als Gesellschaft für politische Ökologie gegründet und im Zuge der Reform der grün-nahen Stiftungen im Mai 1997 umbenannt
Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB.
"Im Dienst von Demokratie, Frieden und Entwicklung" - mit diesem Motto überschreibt die Hanns-Seidel-Stiftung ihre Arbeit und ihren Auftrag.
In Gedanken an die Leiden politischer Gegner des NS-Regimes und in dem Bemühen, Menschen, die heute politischer Verfolgung ausgesetzt sind und Unterdrückung und Folterungen erdu
Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung baut auf dem Lebenswerk des 1972 verstorbenen Stifters Georg Karg, Inhaber der Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH, auf.
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit bietet auf Grundlage der Idee des Liberalismus Angebote zur Politischen Bildung in Deutschland und in aller Welt.
Die FES ist die älteste politische Stiftung Deutschlands. Benannt ist sie nach Friedrich Ebert, dem ersten demokratisch gewählten Reichspräsidenten.
Die Stiftung wurde zum 200. Todestag Immanuel Kants im Februar 2004 gegründet. Neben dem Stifter als Vorstand gibt es einen siebenköpfigen Stiftungsrat, der ehrenamtlich ca.
Stiften macht Sinn! Die Bürgerstiftung fördert überall dort, wo die öffentliche Hand nicht fördern kann oder darf.
Die Bürgerstiftung Ostfildern wurde am 1. Oktober 2007 gegründet. Rund 200 Stifter und Spender haben zum Stiftungsvermögen beigetragen bzw.

Die Otto-Benecke-Stiftung e.V. setzt sich ein für die gesellschaftliche Teilhabe von Zugewanderten und deren Nachkommen.

Stiftungszweck ist die Förderung der Entwicklung junger Menschen zu politisch bewussten und verantwortungsbereiten Persönlichkeiten mit dem Ziel der Stärkung des europäischen Ge