Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2979 Beiträge gefunden

Die KSK Ostalb hat sich mit der Gründung der "Sparkassenstiftung Ostalb" zum Ziel gesetzt, sich über das Sparkassengeschäft hinaus für die weitere, positive Entwicklung der Infr

Die Sparkassenstiftujng Tauberfranken hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Förderer des gesellschaftlichen Lebens in unserer Region entwickelt.

Die Stiftung Brandenburger Tor hat seit dem Jahr 2000 ihren Sitz im Max Liebermann Haus.
Kinder und Jugendliche aus der Metropolregion und aus ganz Deutschland treffen sich, trainieren in Workshops zusammen und präsentieren ihre Shows in einem extra dafür angemieteten Zirkuszelt.

Zweck und Aufgabe der Stiftung Kunstfonds ist die Förderung der zeitgenössischen bildenden Kunst in Deutschland.

Die Stiftung Metropolregion Rhein-Neckar wurde im Jahr 1999 – im 10. Jahr des Bestehens des Rhein-Neckar-Dreieck e.V.

Im Jahre 1987 wurde die Stiftung Würth von Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold und Carmen Würth gegründet.

Der 2014 gegründete Bundeswettbewerb sucht Stücke von jugendlichen Tanzensembles an Schulen, aus freien Kontexten oder an freie oder professionelle (Tanz-)Theater angebundenen G

Das Theatertreffen der Jugend versteht sich als Lernort, an dem junge Theatermacher*innen ihre unterschiedlichen Themen und Haltungen verhandeln können und in ihren individuelle

Der bundesweite Nachwuchswettbewerb um die Teilnahme am Treffen junge Musik-Szene verspricht nicht den schnellen Ruhm.

Das Treffen junger Autor*innen versteht sich als ein literarisches Forum, ein Ort der Begegnung und des Austauschs für schreibende junge Menschen.

Kooperationspartner des Trickfilm-Wettbewerbs sind neben dem Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, die Stadt- und Kreismedienze

Mit einer Zuwendung durch die Ulmer Bürger Stiftung werden neue Projekte ermöglicht oder bestehende Initiativen in ihrem Engagement gestärkt und neu motiviert.

Seit 1982 gibt up-and-coming einer ganz jungen Generation von Filmemacher*innen eine erste Möglichkeit, sich zu profilieren.

Als genossenschaftliche Bank ist die Volksbank Herrenberg–Nagold–Rottenburg-Stiftungin der Region, in der sie tätig ist, tief verwurzelt.

Die interkulturelle Workshopreihe für Geflüchtete und Einheimische greift die Themen Heimat und Kultur durch einen künstlerischen und kulinarischen Aspekt auf.
Das Theaterprojekt Props - Place to Play startete eine Projektphase mit dem Schwerpunkt Improvisation.

Der Young Europeans Award entstand unter der Schirmherrschaft der drei ehemaligen Außenminister im Rahmen des 'Weimarer Dreiecks' und wird durch die Zusammenarbeit der folgenden

Gemäß der Förderstrategie der Commerzbank-Stiftung konzentriert sich ZukunftsGut auf die Vermittlung des künstlerischen kulturellen Erbes in den Bereichen Bildende Kunst, Musik
Die Breuninger Stiftung wurde 1968 von dem Unternehmer Heinz Breuninger und seiner Tochter Dr. Helga Breuninger gegründet.