Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2979 Beiträge gefunden

Der Trachtenverein Waldburg e.V. besteht aus einer Jugendgruppe, einer aktiven Tanzgruppe, einer Goiselgruppe sowie einer Glockenspielgruppe. Im Vordergrund steht die Erhaltung der einheimischen und aus Tirol eingeführten Traditionen.
Die Jugendgruppe des Heimat- und Trachenvereins Bad Waldsee e.V. ist eine weitgehend selbständige Gruppe. Die Hauptaufgabe der Jugendarbeit ist es, Kinder- und Jugendtänze einzuüben und diese öffentlich bei verschiedenen Anlässen wie Gemeindefesten in bodenständigen Trachten aufzuführen.

Die Freie Kunstschule Ravensburg bietet den Studiengang Grafik Design/Informationsdesign für Schülerinnen und Schüler mit Abitur oder Fachhochschulreife an.
Seit 12 Jahren besteht das Kinder- und Jugendtheater in den Räumen vom Werkraumtheater Walldorf.
Der Kunstverein Hockenheim e.V.
Kultur für Reutlingen e.V. wurde ins Leben gerufen, um die Kultur in Reutlingen aus einer jungen Perspektive zu fördern. Gemeinsam mit allen, die mitmachen wollen, setzt der Verein alles in Bewegung, um in Reutlingen etwas entstehen zu lassen.
Die Ziele des Jazzclubs In der Mitte, Reutlingen e.V.
Der Knabenchor Capella Vocalis, Reutlingen e.V. hat seinen Hauptsitz in Reutlingen. Es handelt sich um einen Chor in freier Trägerschaft, der weder konfessionsgebunden noch einer kommunalen Einrichtung angeschlossen ist.

Zwischen Industrie, Kleinbürgerlichkeit und kommerzieller Pseudokultur erwachte die Zelle. Damit war die Basis einer kulturellen Alternative in der kleinen schwäbischen Großstadt Reutlingen geschaffen.

Der Förderverein Theater ohne Grenzen, Reutlingen e.V. fördert theaterpädagogische Projekte mit jungen Menschen. Er arbeitet zusammen mit professionellen Theaterpädagoginnen, Theaterpädagogen, Schauspielerinnen, Schauspielern sowie bildenden Künstlerinnen und Künstlern.
In der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) schließen sich junge Christinnen und Christen zusammen. Demokratisch und gleichberechtigt wählen Mädchen und Jungen, Frauen und Männer die Leitungen und entscheiden über die Inhalte und Arbeitsformen des Verbandes.

Der Musikverein Forst e.V. bietet Kindern und Jugendlichen die Instrumentalausbildung an einem Instument ihrer Wahl an. Es stehen für den Anfang Leihinstrumente zur Verfügung.
Die musikalische Jugendausbildung liegt dem Musikverein Zaisenhausen e.V. sehr am Herzen. Es besteht die Möglichkeit, nach der Instrumentalausbildung das Zusammenspiel in verschiedenen Gruppen und Orchestern zu erlernen.
Die sich immer mehr steigernde Lärmbelästigung verursacht schon bei der jüngeren Generation das Auftreten von Schwerhörigkeit. Dies verlangt den zunehmenden Einsatz von Blechblasinstrumenten im kirchenmusikalischen Bereich, in dem der Posaunenchor Zaisenhausen e.V. tätig ist.
Neben dem Kultival veranstaltet der Verein Kult Bretten e. V. noch weitere Events. Am ersten Mai bewirtet der Verein mit einem vereinseigenen Bierwagen die Grillhütte Gölshausen. Am Vatertag spielen auf dem Gelände neben der Grillhütte Bands und es wird bewirtet.

Der Gesangverein Bruderbund Untergrombach e. V. tritt zur Zeit mit seinem jungen Chor Ton-Art auf. Die Sängerinnen und Sänger sind zwischen 8 und 48 Jahre alt. Es werden Pop- und Musicalsongs, moderne Gospels und Schlager gesungen.

Der MGV Harmonie Oberweier e. V. verfügt über einen Großen Chor, in dem sowohl traditionelle als auch moderne Chorliteratur gepflegt wird. Des Weiteren haben einige Mitglieder des Großen Chors den Jungen Chor gebildet, der sich populärer sowie fremdsprachiger Musik widmet.
Beim Musikverein Unteröwisheim e. V. können Kinder und Jugendliche schon früh das Zusammenspiel in der Bläserklasse, die sich einmal in der Woche zum Proben trifft, erlernen.
Die Jugendkapelle des Musikvereins Neuenbürg e. V. ist sehr ehrgeizig und nimmt an Jugendkritikspielen sowie an Wettbewerben teil. Des Weiteren werden, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, Jungbläserfreizeiten und andere gemeinsame Aktionen organisiert.

Die verschiedenen Orchester des Musikvereins Oberöwisheim e. V., darunter auch ein Jugendorchester, treten bei verschiedenen Festen und Veranstaltungen in der Umgebung auf und proben regelmäßig.