Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Schule-Filter entfernen Schule
4891 Beiträge gefunden
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Allgemeinbildendes Gymnasium mit naturwissenschaftlichem Profil; Sprachenfolgen EF oder EL, sprachlichem Profil: Sprachenfolge ELF.
Sozial- und gesundheitswissenschaftliches Gymnasium der Geschwister-Scholl-Schule
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Realschule Waibstadt blickt mittlerweile auf eine mehr als 40-jährige Geschichte zurück. Von Anfang an stand die Vermittlung von Wissen und sozialen Kompetenzen im Vordergrund, welche die Schüler befähigen, schulische, gesellschaftliche und berufliche Herausforderungen zu meistern.
Berufsfachschule am Sülmertor Heilbronn
Berufsfachschule für Altenpflege und Altenhilfe Heilbronn
Die Gemeinde Reichenbach bietet seit September 2007 in Trägerschaft mit dem KJR Esslingen für alle Reichenbacher Schüler/innen eine offene Ganztagesschule an.
Warum Hauptschulabschluss?
Ohne Abschlusszeugnis können viele Berufe nicht erlernt und viele Laufbahnen nicht eingeschlagen werden. Für eine Berufsausbildung oder eine Umschulung ist fast immer ein Hauptschulabschlusszeugnis Voraussetzung.
Das Schulzentrum Welzheim bietet fast 30 Wochenstunden Jugendbegleiter-Betreuung an. Dazu gehören unter anderem die Bereiche Medien, Kunst und Sport.
Die Schule nimmt am Projekt Jugendbegleiter-Management teil.
Staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher mit dem Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung übernehmen selbständig und eigenverantwortlich Aufgaben der Erziehung und Bildung und der Betreuung und Förderung.
Ihre Aufgaben in Unternehmen und Agenturen sind u.a. die Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen, das Gestalten von Print-Produkten oder auch die Entwicklung von Web-Seiten.
Die Fachschule für Logopädie Karlsruhe wurde 2001 gegründet und ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Schulen für Logopädie (BDSL). Darüber hinaus ist sie zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000.
Die Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule für Game- und Multimediaentwicklung Heidelberg sind Fachkräfte für die Entwicklung und Pflege von Produkten im ständig wachsenden Markt der Unterhaltungs-, Kommunikations- und Spiele-Software.
