Suchergebnisse

Die Schulsozialarbeit ist ein Angebot an der Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule in Linkenheim, der Förderschule Linkenheim sowie an der Grundschule Hochstetten.

Die Funkergemeinschaft Nordhardt, Linkenheim-Hochstetten bietet Schülerinnen und Schülern eine Ausbildung in der Praxis und der Technik des Funkens.

Öffnungszeiten der Bibliothek:
Dienstags 15.00 -
16.00 Uhr
Donnerstags 18.00 - 19.00 Uhr
Sonntags 10.00
- 10.30 Uhr

Aufgabe der Jugendfeuerwehr ist es, jungen Menschen den Spaß an der Feuerwehrarbeit beizubringen. Ziel ist die Weiterführung der Jugendarbeit in der aktiven Wehr, um Menschen, die in Not geraten sind, zu helfen.

Arbeitskreis Umwelt Linkenheim-Hochstetten
Das Kreismedienzentrum Buchen verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.

Die Bibliothek liegt im Fachwerkhaus in der Hauptstraße 99 hinter dem Rathaus und bietet mehr als 5000 Bücher zum Schmökern für Leseratten jeglichen Alters.
Mit ihren 36 aktiven Mitgliedern stellt die Feuerwehr heute ein wichtiges Bindeglied in der Rettungskette der Gemeinde Zaisenhausen dar. Regelmäßig können aus der Jugendfeuerwehr Feuerwehrmänner und –frauen in den aktiven Wehrdienst übernommen werden.
Im EC-Jugendbund treffen sich wöchentlich Jugendliche und junge Erwachsene, um sich auszutauschen und etwas von Gott zu erfahren.
Im Kunstkreis Karlsdorf-Neuthard e.V. arbeiten Künstler in ganz unterschiedlichen Stilrichtungen der bildenden Künste wie Öl-, Aquarell-, Acryl- und Ikonenmalerei, aber auch Fotografie, Digitalkunst und verschiedene Formen der Bildhauerei. Der Kunstkreis Karlsdorf-Neuthard e.V.
Die christlichen Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Adventjugend gehören der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten an. In Baden-Württemberg gibt es über 30 Ortsgruppen mit insgesamt über 700 Pfadfinderinnen und Pfadfindern, die sich beim alljährlichen Pfingstlager treffen.
Die christlichen Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Adventjugend gehören der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten an. In Baden-Württemberg gibt es über 30 Ortsgruppen mit insgesamt über 700 Pfadfinderinnen und Pfadfindern, die sich beim alljährlichen Pfingstlager treffen.

Die "SPFS" ist eine Maßnahme im Rahmen der öffentlichen Jugendhilfe. Grundlage sind die §§ 22 + 24 "Kinder- und Jugendhilfe Gesetz".

In den Jugendräumen des Gemeindehauses der katholischen Kirchengemeinde Bühlertann machen zwei Jugendtreffs Freizeitangebote für Jugendliche und bieten die Möglichkeit zum Austausch und Billard und Kicker zu spielen.

Die Caritas in Schwäbisch Hall bietet Hausaufgabenbetreuung für Aussiedler- und Asylbewerberkinder im Grunschulalter.
Der VCP Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Unterrot, Stamm Albrecht von Limpurg veranstaltet wöchentliche Gruppenstunden für Mädchen und Jungen sowie Wochenend- und Ferienveranstaltungen.

Der Caritas Migrationsdienst in Crailsheim bietet Hausaufgabenhilfe und Sprachförderung mit lernunterstützendem und sozialunterstützendem Bereich und ein präventives Angebot für benachteiligte und von Benachteiligung bedrohter Kinder zur sozialen Integration.
Das EJW evangelische Jugendwerk ist:
Die Gemeinde Frankenhardt führt in den Sommerferien in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen ein umfangreiches und vielfältiges Kinderferienprogramm durch. Die Veranstaltungen reichen von Theaterbesuchen über sportliche Aktivitäten bis hin zu Basteln.
Die evangelische Kirchengemeinde Untermünkheim bietet einen Teeniekreis und ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an.