Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2989 Beiträge gefunden

HIKIKOMORI
Projektträger: Kulturkreis im Staatlichen Schulamt Freiburg e.V.
(Gemeinnützigkeitserklärung beigefügt)
Künstlerische Projektleitung: Ingeborg Waldherr
Diplomtheaterregisseurin
Seit Beginn des Schuljahres 2010/11 besteht an der Lorenz-Fries-Schule die Schülerfirma der Klassen 7-9 unter dem Motto „Gemeinsam arbeiten lernen für eine gemeinsame Zukunft“.
Kinder und Jugendliche werden sich um 15 Uhr in der Stadthalle treffen, danach werden Sie das Projekt vorstellen. Es wird für Essen und Trinken gesorgt. Eine Jugendliche wird auf der Bühne einen Vortrag halten, um den Gästen die ethische Erziehung an den Kindern und Jugendlichen zu vermitteln.
Zum 10 Jährigen Bestehen von Farbschall e.V. – Verein zur Förderung der HipHop-Kultur werden in 2011 mehrer Veranstaltungen statt finden. In diesen Veranstaltungen sollen alle HipHop-Elemente, Breakdance, Rap und Graffiti zur Geltung kommen.

Kinder aus dem Grundschulbereich und Jugendliche aus weiterführenden Schulen mit und ohne Migrationshintergrund malen Bilder zum Thema Frieden auf eine Leinwand, die dieselbe Größe wie Pablo Picasso’s "Guernica" (3,5 × 7,8 m) hat.

Pubertät live - Pädagogisches Theater für und von Jugendlichen Im Rahmen von unserer Talentförderung und der Pädagogischen Jugendarbeit des KulturHaus Neckargerach haben wir mit 23 Schülern und Schülerinnen zwischen 10 und 17 Jahren ein entwicklungsrelevantes Lehrstück konzipert
Du hast ein Talent? Wir suchen dich!
"Kaum begonnen, schon vorbei. Die Stimme verliert sich. Die Saiten schwingen aus. Die Musik verklingt. Doch sie ist nicht weg, nur woanders - mitgenommen von eilenden Passanten, lauschenden Gebannten und anderen verweilenden Stadtgestalten.
Eine kulturell bunt gemischte Gruppe von Jugendlichen, großenteils Flüchtlinge, die gemeinsam eine Freiburger Integrationsschule besuchen und erst kurze Zeit in Deutschland sind, beschäftigen sich anhand von Theaterarbeit mit ihren ersten Eindrücken von Deutschland: Was empfinden sie als typisch

Mit dem Chilloh Festival schließen wir eine Lücke im musisch-kulturellen Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene.
PODIUM..Education ist ein Projekt mit dem Ziel, klassische Musikvermittlung neu zu denken und mit jungen
Ideen zu beflügeln. Dies war seit der Gründung des PODIUM Festival Esslingen im Jahr 2009 Ziel der jungen

Theaterprojekt in Kooperation mit der Hauptschule am Deutenberg und Karin Pittner, Brennpunkttheater
Die Jugendmusikschule Pforzheim gewährt musizierenden, begabten Kindern aus sozial schwachen Familien einen Zuschuss, und damit eine Gebührenreduktion aus einem Unterstützungsfonds für zunächst 2 Jahre. Die jeweiligen Fachlehrer übernehmen beratende, beurteilende und vermittelnde Aufgaben.
Bluebox Live on Stage Leonberg - Der Live DVD Sampler
Das Projekt

Der Live-Wettbewerb für Einzelinterpreten und Bands.
Von Pop bis Rock, von Cover bis Eigenkomposition - Beim Nachwuchsfestival wird live musikalisch begleitet, gesungen und performt. Für Einzelinterpreten wird beim Halbfinale und Finale eine Band gestellt.
Spielplatz-Vorleser
Die Stadt Konstanz möchte bei den Konstanzer Schülerinnen und Schülern die Lust am Lesen wecken. In Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenrat hat das Amt für Schulen, Bildung und Wissenschaft die Initiative "Lesepatenschaften" ins Leben gerufen.
Im Rahmen des Integrationsprojekts "Netzwerk Verständigung" werden Lesepatenschaften an Giengener Schulen angeboten und betreut. Ca. 20-25 ehrenamtlich tätige Lesepatinnen und -paten unterstützen Schüler der 1. bis 4. Klasse in kleinen Gruppen (maximal 5 Kinder) durch gemeinsame Leseübungen.

Wie kann es gelingen Kinder und Jugendliche aus so genannten "bildungsfernen Familien" zur Teilhabe an anspruchsvollen Kulturprogrammen zu bewegen? Wir haben uns dazu entschlossen, die jugendlichen dort aufzusuchen, wo sie täglich anzutreffen sind.
Jeden dritten Samstag im Monat