Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4383 Beiträge gefunden
Die Johanniter stehen für soziales Engagement in christlicher Tradition. Unter dem Dach des Johanniterordens befinden sich ambulante soziale Dienste, stationäre Alteneinrichtungen, Krankenhäuser und Kinder- und Jugendeinrichtungen.
Der Förderverein Europäische Jugend- und Bildungsstätte Bleichtal e.V. wurde 1998 von Eltern gegründet. Ziel des Vereins ist es, das Angebot der naturnahen, erlebnispädagogischen und kreativen Spielmöglichkeiten in den Landkreisen Emmendingen und Ortenau zu verbessern.

Der Sprachhilfeverein e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, ausländische Kinder beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen.
Die Aufgabe des Trägervereins Jugendzentrum Schömberg e.V. ist neben dem Betrieb eines Jugendzentrums die Projektarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Die Malteser Jugend ist die in Jugendgruppen zusammengeschlossene Gemeinschaft von Kindern und Jugendlichen im Malteser Hilfsdienst e.V.
Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden mit verschiedenen Einrichtungen des Vereins vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, der Bildung und Kommunikation angeboten. Ein wesentliches Ziel aller pädagogischen Bemühungen ist die Förderung der Entwicklung junger Menschen.
Der Jugendförderkreis Bad Krötzingen e.V. hilft Kindern und Jugendlichen beim Erledigen der Hausaufgaben und Lernen. Es soll allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit einer professionellen Betreuung gegeben werden.
Natürlich dreht sich beim Sport-Club ganz viel um den Ball und das Spiel. Zur Philosophie des Vereins gehört allerdings auch der Blick über das Stadiondach hinaus. Immer seltener spielen Kinder spontan und ohne Anleitung auf Straßen, Wiesen, Parks und Bolzplätzen Ball.
Wendepunkt ist eine Beratungs- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen.
Kern des Jugendrotkreuzes ist die Kinder- und Jugendgruppe, in der vor Ort vielfältige Aktivitäten entfaltet werden.

Der Heilpädagogische Hort versteht sich als präventives, ganzheitliches, methodenübergreifendes und integratives Angebot für schulpflichtige Mädchen und Jungen, die in sozial benachteiligten Verhältnissen aufwachsen.

Die Besucherinnen und Besucher kommen in der Mehrzahl aus sozial benachteiligten Lebenssituationen. Ihr Zugang erfolgt freiwillig, aber nicht unverbindlich.
IN VIA bietet internationale Mädchen- und Frauentreffs, eine Au-pair Beratung und Vermittlung, eine Stellenvermittlung für hauswirtschaftliche Fach- und Hilfskräfte und Information über soziale Berufe.
Kooperation: Jugendtreff
Mit unseren 6 Abteilungen bieten wir ein großflächiges und abwechslungsreiches Freizeitangebot in unserer Gemeinde Feldberg im Schwarzwald an.
"Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit."
Der Verein Kulturfenster Heidelberg e.V. betreibt die Angebotsfelder Kulturveranstaltungen für Erwachsene, Kindertheaterveranstaltungen, Fortbildungen, Offene Kinder- und Jugendarbeit, das Spielmobil, die Organisation von Freizeiten sowie die Mitarbeit in verschiedensten Foren und Gremien.
Das Institut für Jugendmanagement Heidelberg e.V. hat sich die Entwicklung neuer Steuerungsmodelle und Ansätze in der Jugendarbeit, wie volks- und betriebswirtschaftliche Problemstellungen präventiv begegnet werden kann, zum Ziel gesetzt.
PädAktiv Heidelberg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Konzepte für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen entwickelt, wobei gesellschaftliche Anforderungen aufgegriffen werden.
Der Stadtjugendring Böblingen e.V.