Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
1010 Beiträge gefunden

Alle Schulen der Stadt Laupheim haben einen Schulsozialarbeiter, welcher Ansprechpartner für alle am Schulleben Beteiligten ist.
Das "Alte Gefängnis" in Bad Säckingen wurde 1901 -1903 als Knast erbaut und als solcher bis zu dessen Auflösung im Jahre 1971 genutzt.
Nach 10 Jahren Leerstand wird es seit 1981 als städtisches Kinder- und Jugendhaus genutzt:
Der JSDR gibt jungen Aussiedlern aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion eine Stimme.
Das Fehling Lab bietet sowohl Lehrerfortbildungen als auch ein Experimentierlabor für Schülerinnen und Schüler aller Schularten.
Der Wettbewerb Chemie im Alltag richtet sich an Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg bis zur Jahrgangsstufe elf. Er besteht aus theoretischen Aufgaben und Experimenten, die mit einfachen Mitteln durchgeführt werden können.
Im Planetarium Stuttgart können Besucherinnen und Besucher die Welt der Astronomie in unterschiedlichen Führungen, Vorträgen und anderen Veranstaltungen erleben.
Die IHK Region Stuttgart ist eine von 81 Industrie- und Handelskammern in Deutschland und besteht aus der Zentrale in Stuttgart und den fünf Bezirkskammern Böblingen, Esslingen-Nürtingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr.
Kolpingjugend DV Rottenburg-Stuttgart
Der Verein und die Begegnungsstätte „Dialog-Forum Stuttgart“ wurde Anfang der 1970er Jahre gegründet und ist seit 1996 Mitglied des Stadtjugendrings.
Die Deutsche Gesellschaft russischsprachiger Wissenschaftler ist eine unabhängige gemeinnützige Vereinigung von Wissenschaftlern, hochqualifizierten wissenschaftlich-technischen Fachleuten und Intellektuellen. Sie wurde 1999 in Stuttgart gegründet.

Die KHS Mensa eingetragene SchülergenossenschaftIn wirken in verschiedenen Teilprojekten mit.
Seit der Spielzeit 2015/2016 läuft das Kinder- und Jugendtheater am Nationaltheater Mannheim als vierte Sparte des Hauses unter dem Namen Junges Nationaltheater.
Der Internationale Mädchentreff ist die einzige Freizeiteinrichtung dieser Art in Mannheim. Zielgruppe sind zehn- bis 18-jährige Mädchen aller Nationalitäten.
Die OFFENE DRUCKWERKSTATT im Jugendhaus Erlenhof ist eine Schwerpunkteinrichtung des Jugendamts der Stadt Mannheim, Abt. Jugendförderung auf dem Gebiet der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung.
Angebotsschwerpunkte liegen auf den Gebieten:
Grafik, Druck und Gestaltung
Das Schülerforschungszentrum Phaenovum, Lörrach bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit naturwissenschaftliche und technische Phänomene praktisch zu erfahren und zu erforschen.
Die Stiftung der Sparkasse unterstützt Umweltschutzprojekte Jugendlicher und Projekte im Bereich Medieneinsatz und Bildung.
Der Internationaler Bund Karlsruhe besteht seit 1975 und bietet eine Vielzahl von Weiterbildungs- Ausbildungskursen an.
Die Bibliothek verfügt über einen Bestand von 21.300 Medien. Kinder können ab dem 1. Schuljahr einen Bibliotheksausweis erhalten. Die Ausleihe ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos.
Ob Tanzen, Sprachen lernen oder kreatives Gestalten, die Volkshochschule Ludwigsburg hat eine große Auswahl an Kursen, die sich an Kinder und Jugendliche wenden.

Das Modellprojekt Sprache bilden und fördern wendet sich an Kindertageseinrichtungen sowie Grundschulen der Stadt Ludwigsburg und hat zum Ziel die allgemeine Sprachkompetenz von Kleinkindern zu fördern.