Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
1012 Beiträge gefunden
Die Stadtverwaltung Filderstadt ist stets bestrebt, mit den Bürgerinnen und Bürgern einen partnerschaftlichen Dialog zu führen.
Die Bürgerstiftung Leinfelden-Echterdingen wurde 2005 auf Initiative von circa 80 Bürgerinnen und Bürgern gegründet. Sie versteht sich als Stiftung von Bürgern für Bürger.
Der Kinderschutzbund e.V. wurde 1982 gegründet. Kinder werden in ihren Rechten unterstützt und von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet.
Die Weiße Rotte bietet wöchentliche Gruppenstunden, verschiedene Wochenendaktivitäten, Fahrten und Lager sowie internationale Begegnungen.
Im Jugendrotkreuz ist Erste Hilfe mehr als Pflaster kleben. Engagement im Schulsanitätsdienst, Unfallverhütung, Schminken bei der realistischen Unfalldarstellung und spannende Wettbewerbe gehören mit dazu.
Das Deutsche Jugendrotkreuz ist der eigenverantwortliche Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Die Jugendgruppen des JRK werden ehrenamtlich von Jugendlichen betreut.
Das Deutsche Jugendrotkreuz ist der eigenverantwortliche Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Die Jugendgruppen des JRK werden ehrenamtlich von Jugendlichen betreut.
Das Deutsche Jugendrotkreuz ist der eigenverantwortliche Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Die Jugendgruppen des JRK werden ehrenamtlich von Jugendlichen betreut.
Das Deutsche Jugendrotkreuz ist der eigenverantwortliche Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Die Jugendgruppen des JRK werden ehrenamtlich von Jugendlichen betreut.
Die ökumenische Schülerhilfe führt eine Tagesgruppe und stellt eine Hilfe zur Erziehung dar.
Die Bibliothek verfügt über ein bunt gefächertes Angebot für Kinder und Erwachsene. Zudem werden für Schulen Klassenführungen mit Bücherquiz angeboten. In Kooperation mit Schulen werden Bücherei AGs anbegoten.
Das Kinder- und Jugendzentrum Emmertsgrund gehört organisatorisch zum Kinder- und Jugendamt der Stadt Heidelberg.
Aufgabe des AK ist es, die Integration ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger, insbesondere die Integration ausländischer Kinder und Jugendlicher zu fördern. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ehrenamtlich aktiv im Haus der Jugend in Öhringen.
Das katholische Jugendreferat ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
INOVA e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Beschäftigungs- und Qualifizierungsangebote für benachteiligte Gruppen zu schaffen. Der Verein gliedert sich in drei Bereiche.
Der Verein Lernen Fördern wurde von engagierten Eltern, Lehrern und Bürgern gegründet und hat das Ziel, Kinder mit Lernbeeinträchtigungen und Kinder mit Entwicklungsverzögerungen zu fördern.
Bei uns gibts Spezialisten für Multimedia, Video und Musikproduktion! Die nötigen Geräte und Profi-Software haben wir selbstverständlich auch!
demnächst in den Osterferien:
Videoprojekt
Verleih der Medienausstattung des MediaMobil an Einrichtungen der offenen, kommunalen und verbandlichen Jugendarbeit.
Durchführung verschiedener Projekte:
Bad Wimpfen (30.01.2014) – Die Jugendarbeit Bad Wimpfen (Diakonische Jugendhilfe Heilbronn e.V.) war 2014 im zweiten Jahr Partner im Kindermedienland-Projekt „Im Netz. Vor Ort. Bei Dir. Mach mit!“ und blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück.
Die Kreisjugendpflege beim Jugendamt des Zollernalbkreises ist als Partner im Kindermedienland-Projekt „Im Netz. Vor Ort. Bei Dir. Mach mit!“ (ein Programm der Jugendstiftung und des Staatsministeriums der Landesregierung Baden-Württemberg) ausgewählt.
