Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
2708 Beiträge gefunden
Die Jugend- und Drogenberatung bietet Hilfe für Angehörige im Umgang mit Ihren Kindern, Partnern und anderen nahestehenden Personen oder bei rechtlichen, gesundheitlichen oder sozialen Folgeproblemen des Drogenkonsums.

Die Beratungs- und ambulante Behandlungsstelle ist für alle mit Suchtproblemen da und bietet die Möglichkeit eines Therapieangebotes.
Das "Forum" ist ein Jugendkulturzentrum mit einem stadtweiten Workshop- und Veranstaltungsangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Im Forum gibt es:

Die Jugendfirma JVA Stegen AG ist eine Initiative des Förderkreises Offene Jugendarbeit Stegen e.V., die an den Wochenenden ausschließlich von Jugendlichen geführt wird und den Jugendraum selbstverwaltet.
Die Bürgerinitiative „Platz für Kinder“ e.V. wurde 1972 von Eltern und Bürgern des Stadtteils gegründet.
Die Gemeinwesenarbeit Kehl-Kreuzmatt ist eine städtische Einrichtung, die sich für die Menschen im Stadtteil Kreuzmatt engagiert. Ihr Ziel ist es, gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern die Lebensbedingungen im Wohngebiet zu verbessern.
Das Diasporahaus ist Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Familien, die von schweren Lebensereignissen betroffen sind. Hierzu gehören u.a. Mangelversorgung, Vernachlässigung, Verwahrlosung und körperliche, sexuelle oder emotionale Gewalterfahrungen.
Kooperation: Vorlesen, Basteln, Spiele
Das Evangelische Jugendwerk Ulm arbeitet selbstständig im Auftrag des Evangelischen Kirchenbezirks Ulm.

Die Freiwillige Feuerwehr bringt Jugendlichen bei. wie die Feuerwehr arbeitet. Jugendarbeit ist ein wichtiger Teil der Feuerwehr, so gibt es in der Freiwilligen Feuerwehr Helmstadt-Bargen eine Jugendgruppe und ein Jugend-Ausbilder-Team.

Die Freiwillige Feuerwehr bringt Jugendlichen bei, wie die Feuerwehr arbeitet. Im Verein werden die jungen Freiwilligen nicht nur mit theoretischem Wissen und praktischen Trainings auf die Einsätze vorbereitet, sondern oft auch zum Lernen als Beobachter zu Einsätzen mitgenommen.
Die Kreisjugendpflege berät und unterstützt alle Einrichtungen und Initiativen im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie die Städte und Gemeinden des Landkreises in Fragen der Jugendarbeit.
Die NAJU vertritt als inhaltlich selbstständige Jugendorganisation innerhalb des NABU (Naturschutzbund Baden-Württemberg e.V.) dessen rund 15.000 junge Mitglieder bis zu einem Alter von 27 Jahren.

Die Jugendfarm Tübingen ist ein Aktivspielplatz mit Tierhaltung unter pädagogischer Betreuung. Man kann auf der Farm basteln, malen, werkeln, tonen, schmieden, spielen, filzen, Feuer machen, die Tiere versorgen und vieles andere mehr.

Die Jugendfarm Ulm ist ein Aktivspielplatz mit Tierhaltung unter pädagogischer Betreuung. Die Jugendfarm bietet im Rahmen des Jugendbegleiter-Programms pädagogische Angebote für Schülerinnen und Schüler an.

Der Caritasverband hat die Aufgabe Menschen in Not, unabhängig von Religion oder Weltanschauung, zu helfen. Der Caritasverband Sigmaringen kooperiert mit örtlichen Schulen. Helferinnen und Helfer sind beispielsweise in der Hausaufgabenbegleitung und Sprachförderung aktiv.

* Motivierung der Fachkräfte zur Auseinandersetzung mit Qualitätsfragen der Tagesbetreuung für Kinder
* Entwicklung eines Qualitätskonzeptes der Tagesbetreuung für Kinder

Alle interessierten Kinder und Jugendliche, sind herzlich zu den Gruppenstunden eingeladen. Die Mitgliedschaft in der Jugendgruppe ist kostenlos.

Die Jugendagentur Biberach baut auf den vorhandenen Strukturen in den verschiedenen Städten auf und verstärkt diese. Ziel ist es, alle Aktivitäten für, von und mit Jugendlichen zu vernetzen.
Ziel des Vereins Lilienthal ist der Betrieb einer Veranstaltungshalle und eines Cafés durch Jugendliche. Die Jugendlichen übernehmen die Verantwortung für die Planung, Durchführung und Abrechnung von Veranstaltungen sowie für den Betrieb, die Finanzierung und Instandhaltung der Einrichtung.