Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
4633 Beiträge gefunden
Der TUS Immenstaad e.V. bietet seinen Mitgliedern, ob jung oder alt, die sportliche Betätigung in den Abteilungen Fußball, Leichtathletik, Badminton, Turnen, Tischtennis und Volleyball an.
Der TC Tettnang e.V. bietet Kindern und Jugendlichen ein regelmäßiges Training mit Gleichaltrigen an. Des Weiteren werden Trainingscamps organisiert.
Koordination: Tanzen
Der TV Langenargen wurde 1902 gegründet und ermöglicht Menschen in Langenargen und Umgebung an Sportprogrammen teilzunehmen. Turnen, Handball, Tischtennis, Volleyball und Leichtathletik sind Abteilungen des Turnvereins.
Der USC Heidelberg ist ein 1899 gegründeter deutscher Sportverein. Aushängeschilder sind die Leichtathletik- und die Basketballabteilung, die unter dem Namen MLP Academics Heidelberg spielt. Daneben bietet der Verein Volleyball und Tennis an.
Kooperation: Ballspiele/Sport
Im Sportclub Neuenheim e.V. können die Mitglieder schon ab einem Alter von 3 Jahren am Fußball- und Rugbytraining teilnehmen. Die Mannschaften des Vereins zeichnen sich durch Erfolge bei Turnieren aus.
Der Turnerbund Rohrbach e.V. bietet ein vielseitiges Sportangebot. Die verschiedenen Abteilungen reichen von Basketball über Rugby bis hin zum gemeinsamen Wandern. Des Weiteren engagiert sich der Verein im Förderprogramm Kooperation Schule-Verein.
Der Sportkreis Heidelberg e.V. betreut Sportvereine im Stadtgebiet Heidelberg und weitere im Sportkreisgebiet zwischen Eberbach und Walldorf/Wiesloch.
Der VfL Herrenberg gehört in Württemberg zu den 20 größten Sportvereinen. Mehr als 4.000 Mitglieder nutzen in 16 verschiedenen Abteilungen ein attraktives Angebot an Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport.
Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Rutesheim beschäftigt sich mit Themen rund um Umwelt und Natur sowie Freizeit und Wandern. Angeboten werden vielseitige und abwechlungsreiche Wanderungen und Veranstaltungen für Mitglieder und Freunde des Vereins.
Der TSV Schönaich e.V. bildet eine Gemeinschaft, die allen offen steht. Die Mitglieder haben gemeinsame Ziele und Werte. Jeder Einzelne, ob jung oder alt, ist in der Verantwortung, die Werte nach Innen und Außen zu vertreten.

Die SPVGG Holzgerlingen e.V. verfügt über mehrere Junioren- und Jugendmannschaften, in denen Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Gleichaltrigen und einer Trainerin oder einem Trainer das Fußballspielen erlernen können.
Der Sportverein Magstadt e.V. wurde 1897 gegründet und zählt aktuell rund 1500 Mitglieder im Verein. Folgende Sportarten werden im Verein angeboten: Breitensport, Faustball, Frauengymnastik, Fußball, Handball, Kraftsport, Sportkegeln, Tennis, Tischtennis, Turnen und Karate-Budokai.
DerSG Walldorf e.V. wurde 1902 gegründet und bietet als größter Sportverein seinen Mitgliedern ein breites Sportangebot und auch Kurse an.
Der Turn- und Sportverein Grafenau e.V. präsentiert sich als moderner Mehrspartenvereien, dessen Abteilungen Faustball, Fußball, Leichtathletik, Sportakrobatik, Tischtennis und Turnen sowie Volleyball keine sportlichen Wünsche offen lassen.
Der Tennisclub Leonberg bietet eine große sportliche Vielfalt für leistungsorientierte Spieler, Hobbyspieler sowie für Kinder und Jugendliche. Rund 450 Mitglieder aller Altersklassen, aufgeteilt in circa 20 Mannschaften, bilden derzeit den Mitgliederbestand.

Der FC Gärtringen e.V. wurde 1921 gegründet. Momentan zählt er 600 Mitglieder, die in verschiedenen Aktiven-, Jugend- und Seniorenmannschaften Fußball spielen.

Der Schützenverein Weil im Schönbuch e.V. wurde 1848 gegründet. Der Verein kooperiert mit Schulen.
Die Sportvereinigung Weil der Stadt e.V. wurde 1861 gegründet. Das Kursangebot reicht von Fußball, Tennis, Leichtathletik, Tischtennis oder Schwimmen über Pilates oder Fit50Plus.
Kooperation: Angebote für Ganztagesbetrieb