Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
4633 Beiträge gefunden

Der Turnverein Oberhausen-Rheinhausen 1900 e.V. ist mit rund 1000 Mitgliedern vereint in zwölf Abteilungen der größte Sportverein der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen.
Der Tennisclub Grün-Weiß ´77 Odenheim e.V.besteht neben einer Herrenmannschaft aus einem Seniorenteam und Jugendmannschaften. Neben dem regulärem Spielbetrieb werden auch vereinsinterne Tuniere etc ausgetragen.
Die Tischtennisschule Bruchsal e.V. zählt fünf Mitgliedsvereine mit den Vereinen TTC Odenheim, TV Bretten, TTC Kronau, TVE Weiher und TV Oberhausen.
Der Stadtturnverein Singen 1883 e.V. ist mit über 2750 Mitgliedern der größte Sportverein in der Region Konstanz. In den rund 13 Abteilungen wird Breiten- und Wettkampfsport für jedermann angeboten.
Der Sportverein Bohlingenn e.V. wurde 1949 gegründet und umfasst die Sportarten Fußball, Volleyball, Gymnastik und Tischtennis. Neben den Angeboten für aktive Mannschaften werden Kinder und Jugendliche stark gefördert.

Der Turnverein Rielasingen e.V. wurde 1900 gegründet und besteht aus den Abteilungen Ballsport, Gymwelt, Kinderturnen, Leichtathletik und Turnen, wobei jeweils verschiedene Breitensportarten und Kurse angeboten werden.
Der Tennisclub Singen e.V. besteht aus zehn Freiplätzen und einer Ballwand sowie vier Hallenplätzen. Aktive Herren- und Damen-Mannschaften, sowie einige Jugendmannschaften trainieren regelmäßig und tragen Wettkämpfe aus.
Der TTC Grün-Weiß Konstanz e.V. wurde 1949 gegründet und ist mit rund 140 Mitgliedern einer der größten Tischtennisvereine in der Region. Diese gliedern sich in sechs verschiedene aktive Mannschaften, Senioren- und Jugendmannschaften.

Der Handballclub Engen ist Mitglied im TV Engen 1847 e.V.. Neben einigen Ballsportarten wird auch Leichtathletik, Turnen, Fitness,Tanz und ein Circus angeboten.

Der Schachclub Engen e.V. zählt rund 50 Mitglieder. Diese unterteilen sich in drei aktive Mannschaften, die sich regelmäßig treffen. Die Jugendarbeit wird groß geschrieben, was sich durch Jugendveranstaltungen und Schulkooperationen bemerkbar macht.

Der Sportverein Staufenberg 1923 e.V. ist Mitglied im Südbadischen Fußballverband und im Badischen Turnerbund. Hauptsportart ist der Fußball, der Breitensport wird durch Kinderturnen, Aerobic, Seniorengymnastik vertreten.
Der Verein Ulmer Paddler e.V. bietet verschiedene Kanu-, Kayak- und Polokurse an. Ebenfalls stehen organisierte Touren sowie Wettkämpfe auf dem Programm.
Der VFB Gaggenau 2001 e.V. ist ein Verein für Freizeit- und Breitensport, Leichtathletik und Ballspiele. Neben zwei aktiven Mannschaften und einer Alt-Herren-Mannschaft liegt ein deutlicher Fokus auf der Jugend.

nsere Anlage bietet 5 Plätze, die meist frei und bespielbar sind. Wie heute in der 'Tennis-Gegenwart' üblich, muss man neben den Sport-Utensilien leider meist auch seinen Spiel-Partner mitbringen.
Schon vor 1926 wurde in Aldingen Fußball gespielt. Im Jahre 1921, also vor unserer Vereinsgründung wurden in Aldingen die ersten Bälle getreten. Organisiert wurde das ganze in einer Spielgemeinschaft des TV Aldingen, die allerdings im Jahre 1925 wieder endete.
Die Teestube e.V. ist ein selbetverwalteter Jugendtreff dessen Hauptaufgabe in der offenen Jugendarbeit liegt. Eigeninitiative, Partizipation, Basisdemokratie und Selbstbeteiligung sind hierbei die Grundlegenden Prinzipien, nach denen sich die Teestube richtet.
Die Schachfreunde Neureut 1953 e.V. sind ein Verein für alle Schach-Interessierte im Raum Karlsruhe.
Freunde des königlichen Spiels sind herzlich eingeladen, beim freien Spiel oder an den internen Turnieren teilzunehmen.
Die Aktivitäten des Vereins spielen sich in mehreren Abteilungen,Gruppen und Mannschaften ab. Schwerpunkte bilden Turnen und Handball, aber auch Skilauf, Volleyball und Indiaka haben ihren Platz gefunden.
Kooperation zwischen dem SV 62 Bruchsal und der KSC-Fußballschule
Hi Kids,
die KSC-Fußballschule kooperiert ab sofort mit dem SV 62 Bruchsal. Der SV 62 Bruchsal ist ab sofort ein Trainings- und Campstützpunkt der KSC-Fußballschule.
In über 30 Jahren hat sich der Judo Club Ettlingen e.V. einen guten Namen erarbeitet. Die Mitglieder bekommen qualifiziertes Training im Bereich Kampfsport.