Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
4633 Beiträge gefunden
Der SV Sandhausen baut auf lange Tradition (1916 gegründet) und bleibt gleichzeitig offen für Neues. Mit seinen aktuell rund 700 Mitgliedern steht der SV für absolute Fußballbegeisterung, die von Engagement und Teamgeist geprägt ist.
Der Spielverein der Stadt und Garnison SV Sigmaringen e.V. wurde 1920 gegründet und widmet sich der Förderung des Fußballsportes. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind im Verein 420 Mitglieder organisiert. Davon sind 220 Erwachsene und 200 Jugendliche.
Der TC Sigmaringen besteht als eingetragener Tennisclub seit 1932 und zählt derzeit ca. 400 Mitglieder. Die Tennisanlage mit 8 Sand- und 2 Hallenplätzen (Teppich + Granulat) liegt am linken Donauufer in Sigmaringen.
Die Turngemeinde Trossingen e.V. wurde bereits 1879 gegründet. Sechs Abteilungen mit Ihren Unterabteilungen halten für jeden Einzelnen, aber auch für die ganze Familie eine Vielzahl von Angeboten bereit.
Tischtennisinteressierte Sportlerinnen und Sportler gründeten 1955 den Tischtennis-Club "Schwarz-Weiss" Hechingen e.V. Mit 2 Damen-, 2 Herrenmannschaften und einer Jugendmannschaft nimmt der TTC Hechingen an den Verbandsspielen der Saison 2013/2014 teil.
Der TuS Immendingen entstand 1920 mit der Gründung einer Fußballmannschaft, aus der sich bald ein ganzer Verein entwickelte. Heute präsentiert sich der SV als Mehrspartenverein, der neben Fußball mit Badminton und Tischtennis ein breites Angebot für alle Altersklassen bereithält.
Der Turnverein Mauer e. V. besteht aus den Abteilungen Turnen, Tischtennis, Radsport und einer Showtanzgruppe "Skills2Move".
Der Sportverein Fridingen wurde 1928 ins Leben gerufen. Mit knapp 500 Mitgliedern im Alter zwischen 2 und 90 Jahren, davon betreibt annähernd die Hälfte aktiv Sport, ist er der drittgrößte Sportverein in Fridingen.
Die Kultur-und Sportgemeinde e.V. ist der mitgliederstärkste Verein in Leimen. Sie ist ein Mehrspartenverein, der sich sowohl im Breiten- als auch im Spitzensport überregional fest etabliert hat.
Beim Tischtennisverein Schwarz Gold St. Ilgen genießt die Jugend besondere Aufmerksamkeit. Vier Jugend-Mannschaften nehmen am Wettkampfgeschehen teil. Daneben veranstaltet der Verein einen Tag im Ferienprogramm und hat eine Kooperation mit der Geschwister-Scholl-Schule in Leimen-St. Ilgen.
Derzeit besteht eine teils vom Landessportbund geförderte Zusammenarbeit „Schule-Verein“ (in Form von Tischtennis AGs) zwischen dem Tischtennisverein Weinheim-Weststadt e.V. und Schulen im Umkreis.
Der Turn- und Sportverein Königsfeld e.V. wurde 1928 gegründet und bietet folgende Sportarten an: Turnen, Volleyball, Danceation, Leichtathletik, Judo, Gymnastik und Basketball.
Der Turnverein 1890 Edingen e.V. ist mit knapp 2.100 Mitgliedern einer der größten Vereine im Rhein-Neckar-Kreis.
Der Sportverein Gründelhardt-Oberspeltach wurde 1947 ins Leben gerufen und hat knapp 900 Mitglieder. Seinen vier Abteilungen Fußball, Tischtennis, Turnen und Tennis steht eine Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung.
Zur Leichtathletikabteilung des TSV 05 Rot gehören derzeit ca. 320 Mitglieder. In den bekannten Disziplinen gibt es ein attraktives Angebot für unterschiedliche Interessen und Altersgruppen.
Der Turn- und Sportverein Haiterbach e.V. wurde 1904 gegründet.
Der Sportverein Althengstett e.V. wurde 1925 ins Leben gerufen.
Der Turnverein Neustadt 1847 e.V. (TVN) ist der mitgliedergrößte Verein (1665 Mitglieder / Stand vom 31.12.2010, davon 721 männlich und 944 weiblich) in Titisee-Neustadt.
Im Jahre 1861 wurde der Verein gegründet. Im Laufe der Jahre integrierten sich weitere Abteilungen wie Fußball, Schwimmen, Badminton und eine Freizeitsportgruppe in den Gesamtverein, wodurch einer der größten eingetragenen Vereine der Stadt Wildberg entstand.

Zweck des Vereins ist die Förderung und Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendlandschaft, der Kinder- und Jugendhilfe, der Familienhilfe, sowie der Entwicklung des öffentlichen Raumes.