Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
4633 Beiträge gefunden
Neben dem normalen Tennisspielbetrieb wird beim Tennisclub Burladingen auch Beachtennis angeboten. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können am regelmäßigen Training in nach Altersgruppen getrennten Mannschaften teilnehmen.
Das Angebot des Schwimm- und Sportvereins Ulm ist für Kinder und Jugendliche umfangreich: Neben zahlreichen Abteilungen mit einem großen Kursangebot gibt es eine Ballschule für Kinder, in der verschiedene Ballsportarten kennengelernt werden können.
Ziel des Mädchentreff e.V. ist es, die Situation für Mädchen in ihrem Lebensbereich zu verbessern und Mädchenarbeit zu fördern.
Der Verein TSG Tübingen bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Abteilungen Badminton, Breitensport, Fußball, Handball, Klettern, Kunstturnen, Lacrosse, Leichtathletik, Parkour, Rhythmische Sportgymnastik, Tennis, Versehrtensport sowie Volleyball an.
Im TC Krauchenwies e.V. ist sowohl Freizeitsport wie auch Wettkampfsport angesagt und möglich.
Beim TV Krauchenwies e.V. können schon die Kleinsten am Eltern-Kind-Turnen und am Kinderturnen teilnehmen.
Der TSV Bad Saulgau bietet ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt. Er bietet unter anderem Basketball, Badminton, Turnen, Handball, Judo, Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis und Volleyball. Außerdem beherbergt der Verein eine KinderSportSchule (KISS) für Kinder von 4 bis 9 Jahren.
Der Golfclub Sigmaringen e.V. legt großen Wert auf seine Jugendarbeit. Jugendliche haben die Möglichkeit, an einem regelmäßigen Jugendtraining teilzunehmen. Des Weiteren finden einmal im Jahr die Jugend-Clubmeisterschaften statt.
Im VFR Sauldorf e.V wird nicht nur Fußball gespielt. Es gibt für Kinder auch die Möglichkeit am Kinderturnen teilzunehmen.
In dem Judo Sport Club Pfaffenweiler können Kinder ab sechs Jahren an den mehrmals wöchentlich stattfindenden Judotrainings teilnehmen.
Der Leichtathletikverein Donaueschingen e.V. bietet mehrmals in der Woche Jugendtrainingseinheiten an. Des Weiteren findet einmal in der Woche in Kooperation mit der Erich-Kästner-Schule ein Training für die Schülerinnen und Schüler dieser Schule statt.
Der SV Glatten e.V. bietet Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen die sportliche Betätigung in den Abteilungen Fußball, Tennis, Lauftreff, Schützen, Ski, Tischtennis, Turnen und in der Theatergruppe an.
Der Tennisclub Süßen e.V. verfügt über acht vereinseigene Plätze.
Der Turnverein Brenz 1864 e.V. umfasst die verschiedenen Abteilungen Turnen, Handball, Boxen, Volleyball und Sportkegeln. Neben den sportlichen Aktivitäten prägen auch Veranstaltungen wie der Tanz in den Mai, das Kinderfest, die Weihnachtsfeier das Vereinsleben.
Der SV Bolheim e.V. ist nicht nur eine Institution, in der Sport - gepaart mit Leistung von ausgebildeten, qualifizierten Übungsleiterinnen, Übungsleitern, Trainerinnen und Trainern - trainiert wird, sondern gleichzeitig ein Treffpunkt, in dem man Freizeit aktiv erlebt und gestaltet.
Der SV Sülzbach e.V. bietet seinen Mitgliedern die Abteilungen Tischtennis, Turnen und Fußball zur sportlichen Betätigung an. In jeder Sparte können sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene am Vereinsleben teilnehmen.
Der VFL Brackenheim verfügt über die Abteilungen Badminton, Fußball, Leichtathletik, Turnen, Tischtennis und Volleyball, in denen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene sportlich betätigen können.
Mehr als 50 Kinder nehmen regelmäßig am Sommer- und Wintertraining des Tennisclubs Gemmingen e.V. teil.Seit 2010 besteht mit dem TC RW Stebbach eine Tennisspielgemeinschaft. Dies ermöglichte dem Verein in der Sommersaison 2010 mehr Jugendmannschaften zu melden als im Jahre 2009.
Der TSV Hardthausen e.V. bietet den Mitgliedern die Abteilungen Handball, Karate, Fußball und Tennis an. In jeder Sparte sind Erwachsenenmannschaften sowie Jugendmannschaften vorhanden.
Im Vordergrund stehen beim Tennisclub der Spaß an gemeinsamen Aktivitäten und das Ermöglichen verschiedener Sport- und Freizeitangebote. Der Verein setzt sich über Gemeindegrenzen hinweg und bildete so eine starke Verbindung zwischen den beiden Gemeinden Unter- und Obereisesheim.