Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
4633 Beiträge gefunden
Der KifU-Kindertreff ist eine offene Freizeiteinrichtung für 6 bis 12-jährige Kinder.
Theaterpädagogisches Projekt für Kinder im Vorschulalter mit Migrationshintergrund
bzw. sozial benachteiligte Kinder
Ziele:
- Erweiterung der Sprachkompetenz
- Selbstbewusstsein stärken
- eigene Kreativität entdecken
Praktische Jugendbildung – Fotoprojekt „Wie will ich sein?“
Ein umgebauter Handkarren bildet die Grundlage für dieses äußerst mobile Gefährt, auf das ein viereckiger Kasten montiert ist mit Türen und Schubladen, in denen alles zu finden ist, was ein Kinderherz begehrt: Bälle, Federballschläger, Diabolo, Tischtennisschläger, Springseile, Ziehtaue, Frisbee,
In Kooperation mit dem Jugendamt Stuttgart wird vom 3.8. bis 28.8.98 ein spezielles Sommerferienprogramm durchgeführt, das sich an alle daheimgebliebenen Kinder richten soll. Bei verlängerten Öffnungszeiten (11.00 - 17.30 Uhr) wird jede Woche unter einem bestimmten Motto stehen.
Eine erlebnispädagogische Kinderfreizeit in den Sommerferien vom 3.9. bis 10.9.98 für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
Der Kindertreff Kifu hat unter der Woche jeden Tag für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren geöffnet. Kifu steht für Kinderfreundliche Umwelt, die im Kindertreff geboten wird und in der sie ihre Freizeit verbringen und viel Spaß haben können.
Im Kindertreff Münster haben Kinder die Gelegenheit zum Spielen, Basteln und sich mit anderen zu treffen. Der Kindertreff bietet neben Spielraum auch ein breitgefächertes Angebot im Spiel-, Werk- und Bewegungsbereich.
Unser Reiseprogramm umfasst Reisen vom Zeltlager auf der Schwäbischen Alb bis zur Rundreise durch Schottland, Strandurlaub im Süden oder einem Sprachkurs in England.
Das ejw arbeitet selbständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Das ejw ist der größte konfessionelle Jugendverband in Württemberg.
Die Mobifanten sind kleine Laster, die vollgepackt mit Spielsachen, Werkzeug, Bastelmaterial und guten Ideen sind und von zwei oder drei Betreuerinnen und Betreuern begleitet werden.

Das Haus leistet einen wichtigen Beitrag zur innerdeutschen (Ost-West) und internationalen Völkerverständigung. Regelmäßig finden Austauschprogramme mit Einrichtungen in Dresden, Bratislava, Brünn, St. Helens (Nordengland), Cardiff (Wales) und Moskau statt.

Im Rahmen der Teenie-Arbeit (10 - 15jährige) finden geschlechtsspezifische Angebote statt. Mädchen sollen dabei u.a. "Selbstbewusstsein im Jugendhaus" erlernen, Jungen sich mit sog. Mädchenkram (z.B. Kochen, Body-Painting) auseinandersetzen.

Im Rahmen unseres Kinderbereiches (Altersgruppe 6-12) finden programmorientierte Beschäftigungen statt, bei denen die Kreativität der Kinder besonders gefördert wird. Die Kinder werden somit mit Alternativen zu den Massenmedien konfrontiert.

Wollt Ihr tanzen lernen wie die Stars aus dem Fernsehen? Eine professionelle Tanzlehrerin zeigt Euch, wie das geht. Ihr lernt verschiedene Choreografien und Schrittkombinationen, aus denen Ihr eigene, ganz individuelle Tänze entwickeln könnt. Jeden Freitag von 18 bis 19.30 Uhr.

Jeden Mittwoch findet im Jugendhaus im Stadtteil Feuerbach der "Teenieclub" für alle von 9-15 Jahren statt. Auf dem Programm steht alles, was Euch Spaß macht, denn Ihr dürft aktiv mitbestimmen! Außerdem bekommt Ihr eine kostenlose Membercard (Clubkarte), wenn Ihr im Teenieclub dabei sein wollt.

In der Kreativwerkstatt des Jugendtreff Camp entsteht Kunst, die einfach Spaß macht. Ohne Leistungsdruck entdecken die TeilnehmerInnen ihre Kreativität, Fantasie und die Freude am Gestalten.

Montags findet im Jugendtreff Camp der so genannte Sport- und Spieltag statt. Spaß an Bewegung, Fitness und Gemeinschaftserleben stehen im Vordergrund. Offene Angebote und kleine Turniere stehen auf dem Programm.

Am Freitag, 13.10.2006 findet zum 4. Mal der Mädchenaktionstag im Jugendtreff Camp statt.

Am Freitag, 20.10.2006 findet von 14 bis 18 Uhr erstmals die Jugendmitmachmesse "BODY&SOUL" im Jugendtreff Camp statt.
Für Mädchen und Jungen von 9 bis 19 Jahren stehen folgende Angebote zur Verfügung: