Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
4633 Beiträge gefunden
Der Deutsche Alpenverein Sektion Rottenburg am Neckar bietet ein umfangreiches Touren- und Ausbildungsprogramm für Jung und Alt - bei jeder Jahreszeit.
Die DJK Oberschopfheim mit 500 Mitgliedern bietet vom Kleinkindalter bis ins Jugendalter Sportgruppen und Übungsräume an. Das Tischtennis-Training wird dabei von geschulten Übungsleitern übernommen.

Der SG Baienfurt Kraftsport 1909 bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, das Ringen zu erlernen und in Wettkämpfen teilzunehmen.

Die SG Baienfurt Tennis 1976 hat eine große Kinder- und Jugendabteilung und fördert den Tennis Sport darüber hinaus auch über Kooperationen mit Schulen. Außerdem haben die Kinder und Jugendlichen in der Jugendvollversammlung die Möglichkeit sich am vereinsleben zu beteiligen.

Der SVB Kindersport hat verschiedene sportliche Angebote, die Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren in ihrer Freizeit nutzen können wie z.B. Tanz und Fußball. Im Rahmen von Kooperationen bringt der Verein Sportangebote an Schulen in der Umgebung.

Der VfL Herrenberg bietet fußballbegeisterten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, im Verein zu trainieren und zu spielen. Der Verein engagiert sich auch mit Sportangeboten im Rahmen von Kooperationen mit Schulen.

In den Jugendmannschaften des HC BG Mühlacker können Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren Handball spielen. Außerdem bietet der Verein Ferienbetreuung an Schulen an.

Der TSV Betzingen bietet Kindern und Jugendlichen durch eine Vielzahl verschiedener Angebote wie z.B. Fußball, Handball oder Tennis die Möglichkeit ihre Freizeit sportlicher zu gestalten.

In den Jugendmannschaften der SG Mannheim können sich Jugendliche, die Spaß am Basketball üben, in ihrem Hobby übern. Der Verein ist auch aktiver Kooperationspartner von Mannheimer Schulen.

Der TV Conweiler bietet viele verschiedene sportliche Angebote wie z.B. Klettern, Tanzen oder Volleyball. Um den Nachwuchs zu fördern und für sportliche Aktivitäten im Verein zu gewinnen, kooperiert der Verein auch mit örtlichen Schulen.

Der TSV Jesingen, Abteilung Tennis bringt Jugendlichen das Tennisspielen bei, trainiert sie und bereitet sie auf die Teilnahme an Turnieren vor. Ehrenamtliche Übungsleiterinnen und Übungsleiter führen im Rahmen des Jugendbegleiter-Programms Kinder und Jugendlichen an den Ballsport heran.

Der TV Stetten bietet eine breite Palette von Sportarten an, in denen Jugendliche trainiert werden. Das Angebot reicht von Fußball über Volleyball bis hin zu Tauchen.

Der in einem Teilort Lautersteins ansässige Sportverein hat verschiedene Abteilungen, darunter Handball. Ehrenamtliche Übungsleiterinnen und Übungsleiter aus dem Verein bieten zudem Sportangebote in Kooperation mit örtlichen Schulen an.

Die SG Schrezheim bietet Jugendlichen die Möglichkeit, mit einer Vielzahl von Angeboten ihre Freizeit sportlich zu gestalten z.B. mit Fußball, Tischtennis oder Gymnastik.

Der SV-Primisweiler bietet Jugendlichen eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihre Freizeit sportlich zu gestalten mit Angeboten wie z.B. Turnen oder Badminton. Der Sportverein engagiert sich auch mit ist Sportangeboten an Schulen.

Über die Kooperation mit Schulen können im Golf-Club St. Leon-Rot Kinder und Jugendliche bei qualifizierten Trainerinnen und Trainern das Golfspielen erlernen.

Wing Tsun ist ein Kung-Fu-Stil, der vor über 250 Jahren in China entwickelt wurde. Der Wing Tsun Kuen Verband kooperiert mit mehreren Schulen und kann dadurch neben dem klassischen Vereinstraining auch Unterricht vor Ort in den Schulen anbieten.

Der KSV Wiesental ist ein Ringerverein der Jugendlichen die Kunst des Ringens beibringt, sie trainiert und in Wettkämpfen teilnehmen lässt und unterstützt.

Die Jugendhilfe Creglingen und der Kinder- und Jugendcircus Blamage e.V. bieten in den Osterferien 2014 in Kooperation ein Circusprojekt für Kinder ab 9 Jahren an.
Das Evangelische Jugendwerk Ravensburg ist die Verbandszentrale auf Kirchenbezirksebene der Evangelischen Jugend im Kirchenbezirk und eine Servicestelle für Kirchengemeinden und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit.