Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
4633 Beiträge gefunden

Der JuNo ist eine jugendhausähnliche Einrichtung. Die Besucher sind zwischen 8 und 18 Jahren alt, ca. 60 Prozent haben einen Migratonshintergrund. Es gibt eine enge Kooperation mit der nahegelegenen Grund- und Hauptschule sowie mit der Grundschule St. Bernhardt.
Die TSG Bruchsal e.V. ist der größte Mehrsparten-Sportverein in Bruchsal. Das Angebot richtet sich an alle, die sportlich aktiv werden wollen. Kinder können schon von klein auf mit Mutter und Vater erste Bewegungserfahrungen sammeln.
Der CVJM ist ein ökumenischer Jugendverband in Deutschland. Im CVJM Calmbach können sich Mädchen und Jungen jeder Altersklasse in Jungscharen und in Jugendgruppen treffen.

Der CVJM Asperg e.V. bietet verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche an wie z.B. Jungscharen oder Sportgruppen. Der Verein kooperiert dabei auch mit Schulen in der Umgebung.
Unter dem Dach der "Compania Compostelli e.V." vereinigten sich der Kindercircus "Compostelli" und der Konzertkreis "Triangel".
Die pädagogischen Zielsetzungen sind u.a.:
Der Club Thing, Metzingen e.V. ist ein eigenverwalteter Jugendtreff, der von den Jugendlichen geführt wird. Sie organisieren den Bardienst sowie alle Programmpunkte selbst.
Der CVJM Mannheim e.V. arbeitet als überkonfessionelle Jugendeinrichtung, in der Jugendliche und junge Erwachsene aus allen Konfessionen, egal welcher Hautfarbe, Nationalität eingeladen sind, in verschiedenen Gruppen oder in der offenen Jugendarbeit im Café Mint die Angebote zu nutzen.
Der Christliche Sportverein (CSV) Stuttgart wurde 1999 gegründet und präsentiert sich heute als moderner Verein mit einer großen Auswahl an Abteilungen. Glaube, Hoffnung und Liebe sind die richtungsweisenden Werte des CSV.

Die Christliche Pfadfinderschaft Pfullingen veranstaltet regelmäßige Heimabende, musikalische Treffen, Erkundungen, Wochenendfahrten sowie Lager.
Der Carneval Club Bargen e.V. wurde 1990 gegründet und ist Mitglied im Bund Deutscher Karnevalsvereine, sowie der Vereinigung Badisch Pfälzischer Karnevalsvereine e.V.
Im Werkraum Plieningen finden verschiedene Werkangebote wie Tonen, Emaillieren, Laubsägearbeiten und Batiken für Kinder statt. Im Vordergrund der Arbeit stehen Spaß und Spiel.
Der Familientreff ist ein Zentrum für Familien, das ein abwechslungsreiches monatliches Programm mit offenen Angeboten wie Vorträgen, dem Mittwochscafé, Gesprächsrunden sowie Spieleangeboten gestaltet.
Hier können bereits Kinder in die Kampfkunst Capoeira eingeweiht werden. Farbige Kordeln zeigen die verschiedenen Stufen des Könnens an, auf denen sich der Teilnehmer in Theorie und Praxis befindet. Neue Mitglieder in den Roda sind herzlich willkommen.

Das Café Campus ist ein selbst verwalteter Verein, der Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine brauchbare Möglichkeit zur Abendgestaltung in Metzingen bietet. In guter Atmosphäre finden regelmäßig Events statt. Des Weiteren ist das Café Campus als mietbarer Partyraum nutzbar.
Der Verein „Bürgeraktion Abenteuerspielplatz Möglingen e.V.“ wurde 1974 unter Teilnahme und Unterstützung von Lehrern, Eltern, Vertretern der Kirche, dem Gemeinderat sowie der Gemeindeverwaltung ins Leben gerufen.

Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) ist der interkonfessionelle Pfadfinderbund in Deutschland. In Baden-Württemberg gibt es Gruppen in 30 Orten - die sogenannten Stämme.
Der Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern (BdL) mit Sitz in Bad Waldsee ist ein anerkannter und gemeinnütziger Träger der außerschulischen Jugendbildung.
Bulldogfreunde Sulzfeld
Sie interessieren sich für KARATE? Dann sind Sie bei uns, der Budoschule Herbolzheim (BSH), genau richtig. Die BSH wurde im Jahre 1976 gegründet. Im Augenblick haben wir etwas mehr als 100 aktive Mitglieder, die bei uns KARATE betreiben.

Budo ist eine japanische Kampfkunst, bei der Selbstkontrolle und Selbstverwirklichung das Ziel sind. Diese Kunst kann man im Budoclub Brombach e.V. erlernen.