Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
4633 Beiträge gefunden
Die Jugendarbeit ist ein sehr wichtiger Bereich der DLRG. Nichtschwimmer werden zu Schwimmern und Schwimmer zu Rettungsschwimmern ausgebildet. Des Weiteren finden wöchentliche Übungsabende, Wettkämpfe, tolle Ausflüge sowie Freizeiten statt.
Die DLRG Ortsgruppe Wannweil e.V. gehört zur gemeinnützigen und selbstständigen Wasserrettungs- und Hilfsorganisation DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft).
Beim Schwimm- und Rettungsschwimmverein Ruit haben Kinder und Jugendlichen Spaß bei Training und Wettkämpfen sowie gemeinsamen Ausflügen.
Die DLRG Ortsgruppe Malsch e.V. gehört zur gemeinnützigen und selbstständigen Wasserrettungs- und Hilfsorganisation DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft).
Bei der DLRG Kemnat können Kinder und Jugendliche beim Schwimmtraining und bei Ausflügen oder Zeltlagern gemeinsam Spaß haben und viel lernen.
Die Ortsgruppe Filder des DLRG wurde 1958 im Stuttgarter Stadtteil Möhringen gegründet und ist mit ihren annähernd 1100 Mitgliedern seit Jahren die mitgliederstärkste DLRG-Gliederung im Land Baden-Württemberg.
Die DLRG Ortsgruppe Baienfurt e.V. gehört zur gemeinnützigen und selbstständigen Wasserrettungs- und Hilfsorganisation DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft).
In der Jugendabteilung des DLRG Denkendorf/Nellingen haben Kinder und Jugendliche Spaß beim gemeinsamen Schwimmtraining, Ausflügen, Zeltlagern, Eislaufen oder Spiel- und Bastelnachmittagen.
Der Übungsabend der DLRG Ortsgruppe Ettlingen e.V. findet einmal in der Woche statt.
Die freiwillige und ehrenamtliche Arbeit wird selbstbestimmt gestaltet, nach demokratischen Prinzipien und im partnerschaftlichen Miteinander.
Neben Schwimm- und Rettungsschwimmausbildungen steht bei der DLRG OG Ispringen die Gemeinschaft im Verein und die Jugendarbeit an erster Stelle.
Der Schwerpunkt der Arbeit der DLRG OG Birkenfeld liegt in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung. 2/3 der Mitgliederinnen und Mitglieder sind Jugendliche, die einen Großteil der Ausbilder stellen sowie viele Aktivitäten wie z.B. das jährliche Pfingstlager organisieren.
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) ist mit rund 1.250.000 Mitgliedern und Förderern die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1913 hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren.
In der DJK-SG Ludwigsburg haben Mitglieder die Möglichkeit in den Abteilungen Fußball, Badminton, Volleyball, Leichtathletik oder Gymnastik Sport zu treiben.
Als einer der größten Sportvereine Mannheims und in einer langen Tradition der DJK seit 1921 bietet der Verein ein vielfätliges Sportangebot an unterschiedlichen Standorten in Mannheim.

Kooperation: Tennis-AG
Der DJK bietet Fußball, Tischtennis, Leichtathletik und Boule an.
Der Kinder- und Jugendhilfestützpunkt Neustetten ist Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche bei Problemen und Konflikten. Er vermittelt ergänzende Hilfs- und Beratungsangebote und unterstützt Eltern in Erziehungsfragen und bei Schulproblemen ihrer Kinder.
Der Dorfgemeinschaftsverein Breitenstein e.V. organisiert Turniere oder andere Aktivitäten, an denen Mitglieder sowie andere Vereine teilnehmen können.
Die ältesten Unterlagen über das Schützenwesen in Mergentheim stammen aus dem Jahr 1478. Bei der Deutschenmeister Schützengilde, die sich auf das historische Datum bezieht, werden somit nicht nur über 530 Jahre Schützen-, sondern gleichsam auch Stadtgeschichte lebendig.