Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
- (-) Heilbronn (Stadtkreis)-Filter entfernen Heilbronn (Stadtkreis)
29 Beiträge gefunden
Sportverein in Böckingen für Handball, Kanu und Ski.
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Neben zahlreichen Sportabteilungen verfügt die TSG Heilbronn über einen Bewegungskindergarten mit großem Spielplatz, Klettermöglichkeiten und Platz zum Fahrradfahren. Auch der Innenbereich ist großzügig gehalten, sodass der Entdecker- und Bewegungsdrang der Kinder keine Hürden erfährt.
Die Handballakademie Heilbronn-Franken leitet an neun Schulen im Stadt- und Landkreis Heilbronn Handball-AGs, um den Nachwuchs im Leistungssport zu fördern. Dabei steht die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung im Vordergrund.

Kooperation: Turnen
Kooperation: Tanz

Der Handballverband Württemberg kümmert sich um alle lokalen Anliegen, die das Thema Handball betreffen.
Kooperation: Leichtathletik, Schwimmen
Kooperation: Ruder AG
Kooperation: Fußball
Im Schachverein Heilbronn-Biberach kann man etwas für seine geistige Fitness tun und dabei nette Kontakte knüpfen. Ehrgeiz und Engagement kann man bei verschiedenen Turnieren einbringen.
Kooperation: Majoretten AG
Die Sportvereinigung Frankenbach verfügt über neun Sparten und bietet Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssport an, beginnend beim Eltern-Kind-Turnen über zahlreiche Ball-, Kegel-, Turn- und Gymnastikangebote bis zum Sport für Ältere. Weiter stehen etliche Kursangebote auf dem Programm.

Der Sportverein Heilbronn am Leinbach1891 e. V. ermöglicht, durch verschiedene Angebote, wie z.B. Fußball, Handball oder Ringen eine sportliche Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche.
Der Stadtverband für Sport Heilbronn ist eine freiwillige Gemeinschaft sporttreibender Vereine und Organisationen und vertritt deren Interessen.
Der Böckinger Kinder-Sport-Club des Vereins TG Böckingen e.V. ist für vier bis zehnjährige Kinder eine vielseitige spielerische, sportartenübergreifende Grundausbildung. Spiel, Sport und Bewegung sind die zentralen Themen dieser ganzheitlichen-vielseitigen Bewegungserziehung.

Der TSB Horkheim-Tischtennis e.V. bietet, auch in Kooperation mit Schulen, Tischtennistrainings für Kinder und Jugendliche an. Im Rahmen des Vereinssports nehmen diese auch an Turnieren teil.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Die Jugendgruppen der Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenvereins treffen sich wöchentlich in der Kletterarena oder am Kletterturm. Im Sommer kann man im Rahmen einer Freizeit die Hessigheimer Felsengärten besuchen.
Neben den herkömmlichen Tennisplätzen verfügt der Tennisclub Kirchhausen über zwei Beach-Tennis-Plätze, die vor allem die jugendlichen Spieler stark ansprechen. Freude an Bewegung und motorische Handlungskompetenz können hier auch Behinderte in wöchentlichen Übungsstunden erfahren.