Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2989 Beiträge gefunden
Sehr geehrte Damen und Herren,

Der Projektträger möchte niederschwellig Jugendkulturinitiativen fördern, die Projekte durchführen, die ausschließlich von Jugendlichen geplant und umgesetzt werden.

Zehn Jugendliche aus dem selbstverwalteten Jugendtreff "Waggon Lindenhof", einem Stadtteil von Oberndorf am Neckar, haben am 11.


Umfassendes Material zur Arbeit mit Comics in der Bildungsarbeit.
Mehr Info bei Projektleiter Gerhard Mauch!

„Politik ist doch todlangweilig!“, „Ich kann ja eh nichts verändern!“ oder „Was bringt mir
den der Scheiß!?“.
Das ist die Meinung vieler Jugendlicher zu dem Thema Politik.
Auch der Gemeinschaftskunde- und Geschichtsunterricht ruft oft eher Langweile als
Die Musikschule Südschwarzwald ist eine kulturelle Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM). Der Strukturplan und die Lehrpläne des VdM sind verbindlich für die Qualität der geleisteten Arbeit.
Das Schultheater des Jesuitenkolleg St. Blasien steht in der langen Tradition des jesuitischen Theaters, das ein zentraler Bestandteil der ganzheitlichen Erziehung sein soll.
Der Jugendchor Let’s Fetz Kids und Let’s Fetz Teens unterhätl schon seit geraumer Zeit eine Kooperation mit dem Bildungszentrum Bonndorf (Realsschule/Werkrealschule und Grundschule).
Die Einrichtung ist auf den Freizeitbereich ausgerichtet, wendet sich an Kinder im Grundschulalter und neuerdings auch an Kinder im Vorschulter (Frühförderung) und deren Eltern.

Projekt: „Die Weltall Piraten und der verlorene Schatz“ 2009

Jugendliche unterschiedlicher Herkunft und Kultur – jedoch alle im Hochrheingebiet aufgewachsen oder geboren veranstalten gemeinsam ein Fairness-Straßenfußballturnier im Kosovo, in einem Gebiet, in dem die Folgen des jüngsten Krieges von Europa noch heute deutlich spürbar sind.
Der Let’s Fetz Chor e.V. führt seit dem Jahr 2000 in ca. 1,5 jährigem Abstand Musicalprojekte durch, die Kinder stärken und Mut machen sollen.

Unter dem Motto Unsere Stadt wird bunt, werden wir ausgewählte Plätze in unserer Stadt durch Graffitikunst in bunte Bilder verwandeln und so diese Kunstform präsentieren.
Link zu Zeitungsartikel:
Das Linzgau Kinder- und Jugendheim mit angeschlossener Erziehungsschule hat ein Internetradio „fette welle ) ) )“ ins Leben gerufen,um benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine virtuelle Bühne zu bieten.

Im August 2004 findet in Überlingen am Bodensee zum zweiten Mal ein internationales Jugendprojekt statt.
Projektidee und Projektziele
In der Städtischen Musikschule wird die Musik zum ganz besonderen Kommunikationsmittel! Die Musik als Weltsprache verbindet verschiedene Generationen sowie Nationen und schafft eine zufriedene Gesellschaft im Einklang miteinander.