Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Gesundheit-Filter entfernen Gesundheit
- (-) Rems-Murr-Kreis-Filter entfernen Rems-Murr-Kreis
12 Beiträge gefunden
Der Naturheilverein Schorndorf und Umgebung e. V. kooperiert mit Schulen.
Der TSV Schlechtbach bietet jedem sportinteressierten die Möglichkeit zum Fußball, Tennis, Badminton, Ski und Turnen für Kinder in allen Altersklassen.
Die Bürgerstiftung Korb ist eine auf gemeinsame Initiative von Korber Bürgern, der Volksbank Rems eG, der Korber Bank eG und der Gemeinde Korb ins Leben gerufene Gemeinschaftsei
Die BürgerStiftung Plüderhausen ist eine auf gemeinsame Initiative der Volksbank Stuttgart eG und der Gemeinde Plüderhausen ins Leben gerufene Gemeinschaftseinrichtung "von Bürg
Als unabhängige Institution zur Förderung gemeinnütziger und wohltätiger Zwecke will die Stiftung bürgerschaftliches Engagement auf breiter Basis unterstützen und Hilfe zur Selb
Mit einem Film soll die Vielfalt des Sportzentrums gezeigt werden. Unter Mitwirkung von verschiedenen Gruppen, von den Krabbelkindern bis zu den Rehasportlern, konnte dies umgesetzt werden. Teilfilme des Gesamtfilms können gezielt bei diesen Themen eingesetzt werden.

Im Herbst letzten Jahres fragten wir einen Kottweiler Bauern, ob wir mit den Kindern in den Streuobstwiesen Äpfel auflesen dürfen. Nachden wir "unsere Ernte" gewaschen hatten, haben wir mit den Kindern auf einer mobilen Saftpresse Apfelsaft gepreßt.

Tandem-Teams - Niederschwellige integrative Angebote für drogennutzende Jugendliche

Wer:

Angebote: Wirbelsäulengymnastik, Step-Aerobic, Fit und Fun für Frau und Mann, Aquatic-Fitness, Rücken-Aktivtraining, Asthma-Sport, Trivital, Aerobic, Yoga, Autogenes Training, Qi-Gong, Problemzonengymnastik, Osteoporose-Gymnastik, Ballspiele für jedermann.

Thema Sucht
Einladung von Suchtberatung/Polizei, um den Jugendlichen zu berichten und ihre Fragen zu beantworten - direkte Auseinandersetzung

Das Sexualpädagogische Projekt besteht aus Veranstaltungen für Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren. Der Schwerpunkt der Angebote liegt auf geschlechtsbezogener Gruppenarbeit und knüpft an Erfahrungen der Mädchen in ihrer Lebenswelt an.