Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
1496 Beiträge gefunden
Kurse für ehrenamtlich tätige Jugendliche, die sich im Rahmen ihrer Leitungstätigkeit weiterqualifizieren wollen. Inhalte: Einsatz von Medien, Sitzungs- und Gesprächsleitung, Tätigkeitsbericht, Kassenbericht, etc.
Weiterqualifizierung für Ehrenamtliche in der Bildungsarbeit. Inhalte: Erlebnispädagogische Methoden, Geschichte der Erlebnispädagogik, Lernen über die eigene Erfahrung.

Schulische und pädagogische Unterstützung während einer Berufsausbildung im gewerblich-technischen Bereich.
Ziel: Erreichen des Lehrabschlusses
Zielgruppe: Azubis in handwerklichen Berufen

Betreuung der Schüler des Berufsvorbereitungsjahres an den Gewerbeschulen
Ziel: Hinführen zu einer handwerklichen Berufsausbildung
Berufsfindung
Zielgruppe: Schüler des BVJ

Vorkurs zur Förderung der Ausbildungsreife
Zielgruppe: Schüler und Schülerinnen der 8. und 9. Klasse einer Hauptschule.

Das Projekt ist ein Angebot der Jugendberufshilfe und entstand 1989 als Modellprojekt der Arbeiterwohlfahrt des Bezirksverbandes Nordwürttemberg.

Auf dem Programm stehen zur Zeit:
- Bewerbungstraining
- Rhetorik
- Körpersprache-Training
- Workshop für Existenzgründerinnen.

Unsere Schulkinder treffen sich zum Mittagessen im Jugendhaus - der Stadtmühle. Sie essen mit den Betreuern zu Mittag und gehen dann nach oben. An 2 großen Tischen in einem 25 m² großen Raum werden Hausaufgaben gemacht, Erlebtes erzählt und die Leseecke in Beschlag genommen.

Das Stadtmühlen-Team zieht 2 - 3 x im Jahr aus, um unter Organisationsleitung eines freien Mitarbeiters (es handelt sich hier um dessen Spezialgebiet) mit 10 - 12 Kindern / Jugendlichen in der Wallachei eine Woche zu verbringen.

Konzeption und Durchführung von Integrationssprachkursen für junge Spätaussiedler, täglicher Unterricht, Laufzeit 12 Monate, Förderung nach dem Garantiefonds in Zusammenarbeit mit anderen Organisationsbereichen des Trägers.

In der Verknüpfung von Sozialarbeit und aktiver Landschaftspflege wollen wir bislang arbeitslosen jungen Menschen eine neue Perspektive geben und sie nach Abschluss der Projektzeit wieder in ein geregeltes Arbeitsverhältnis oder in Ausbildung oder eine schulische Weiterqualifizierung vermitteln.
Theaterprojekte und Schauspieltraining in Kooperation mit dem Landestheater Tübingen und dem Theater in der Tonne: 1 x wöchentliches Treffen à 3 Stunden für Jugendliche zwischen 14 und 22 Jahren.

1999 bieten wir erstmals eine Aufbaufortbildung für Absolventen der Grundausbildung an. Schwerpunkt dieser Fortbildung in Aufbauform ist das Thema Regie in der Zirkusarbeit.

Wir bieten Kurse und Workshops im Bereich Artistik und Theater an.
Eigener Fachbereich der VHS. Umfasst ähnliche Themenbereiche wie Programm für Erwachsene, allerdings mit altersgemäßer Prägung. Jährlich zwei mal aktualisiertes Programm.
Modellversuch zur Sicherung des Ehrenamtes in der sportlichen Jugendarbeit.

Zielgruppe: Jugendliche ab 16 Jahre, welche die Leitung einer Kinder- o. Jugendgruppe übernehmen wollen.
Zeitlicher Rahmen: Zwei Wochenkurse à 40 Kursstunden und Praxisbegleitung zwischen diesen Teilen. Die Kurse werden jährlich angeboten.
Qualifizierung für Kinder- und Jugendgruppenleiter/innen |

Durch die Ausbildung zum Jugendleiter wird ein hohes Maß an sozialer Kompetenz erworben. Es werden Schlüsselqualifikationen wie Verantwortungsbewusstsein, Fairness, Kommunikationsfähigkeit und Selbständigkeit vermittelt.

Grundausbildungslehrgang Metall