Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Rems-Murr-Kreis-Filter entfernen Rems-Murr-Kreis
547 Beiträge gefunden
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Beim Gehörlosen Sportclub gibt es ein breites Sport- und Freizeitangebot für Gehörlose und deren Familien. Dieses Angebot reicht von Fußball über Kegeln bis hin zu Dart.
Die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland setzt sich die Integration von Spätaussiedlern und Migranten aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion zum Ziel.
Die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland setzt sich die Integration von Spätaussiedlern und Migranten aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion zum Ziel.

Der griechische Kultur- und Tanzverein Ofreas Backnang setzt es sich zum Ziel, enge Kontakte zwischen Griechen und Deutschen im Bereich der Kultur aufzubauen und zu fördern.

Der Verein der Griechen aus Pontos pflegt und fördert die Traditionen und Sitten der Griechen aus Pontos. Bereits kurz nach der Gründung des Vereins wurden eigene Tanzgruppen gebildet, die beim jährlichen, internationalen Festival für Pontische Tänze teilnehmen.

In der Jugendabteilung der Türkisch-Islamischen Gemeinde beteiligen sich die Mädchen an der Organisation von Kirmese, Matinees und den Gesprächsrunden. Sie treffen sich regelmäßig und diskutieren über alltägliche wie religiöse Begebenheiten.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der Verein engagiert sich für die kroatischen Bürger Fellbachs. Die Förderung und Pflege der kroatischen Kultur steht dabei mit Mittelpunkt.

Ziele des Vereins sind die Vermittlung der türkischen Kultur durch Folklore, Tanz, Musik, Literatur, Geschichte sowie gemeinsame Feste, die Unterstützung des türkischen Unterrichts und von Aktivitäten, die die Integration der türkischen Schülerinnen und Schüler und Jugendlichen in den deutschen S
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Inhaltliche Schwerpunkte des Kreisjugendrings sind die Jugendhilfeplanung, internationale Kontakte und Freizeiten, Beteiligungsmodelle, die geschlechtsspezifische Jugendarbeit, die Jugendpolitik und die offene Jugendarbeit.
Der Verein unterstützt, fördert und veranstaltet Ferienfreizeiten und Seminare auch zum Zweck der Eingliederung und Förderung sozialer Randgruppen, sowie die Zusammenarbeit von sportlichen, sozialen und kirchlichen Verbänden.
Der Stadtjugendring Schorndorf e.V. ist der Dachverband von Jugendverbänden, Jugendgruppen und Jugendinitiativen in Schorndorf. Er vertritt die Anliegen und Interessen junger Menschen in dieser Stadt, insbesondere gegenüber den politischen Institutionen und der Öffentlichkeit.

Das Angebot der Ballettschule reicht von klassischem Ballett, Moderndance über Jazz- und Stepptanz sowie Charaktertanz bis hin zu lateinamerikanischen Tänzen. Des Weiteren ist die Ballettschule ein Treffpunkt für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen.
Der Jugendhilfeverbund der Paulinenpflege Winnenden e.V. bietet ein weitgefächertes Angebot von verschiedenen Unterstützungsformen an.
Das Kunst- und Kulturzentrum Großerlach verfügt über eine Musikschule, gibt Kunstseminare und hat sich der Kulturerhaltung verschrieben.