Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Esslingen-Filter entfernen Esslingen
902 Beiträge gefunden
Das Projekt soll helfen Kinder, Jugendliche und deren Familien am Leben im Gemeinwesen aktiv teilhaben zu lassen.

Wir wollen durch dieses Projekt ein Zeichen setzen: Dass Religionen mehr Gemeinsames haben als Trennendes. Unter dem Motto Gott - Allah verbindet haben wir an diesem Abend mit den Jugendlichen und auch vielen Eltern einen tollen Abend erlebt.

Das Tanztheaterprojekt findet mit Schülern aus den Klassen 3 bis 4 unter der Leitung von Sylvie Männel (Künstlerische Leitung Tanz/Theater) und Jasmin Benjamin (Lehrerin/Projektleitung) statt.
Immer wieder erschüttern uns tragische Meldungen, wenn Kinder Opfer von Straftaten oder Verkehrsunfällen werden. Kinder allein unterwegs können in schwierige oder gefährliche
PODIUM..Education ist ein Projekt mit dem Ziel, klassische Musikvermittlung neu zu denken und mit jungen
Ideen zu beflügeln. Dies war seit der Gründung des PODIUM Festival Esslingen im Jahr 2009 Ziel der jungen

Gemeinsam mit Pädagoginnen des „Arbeitskreis Arbeit mit Mädchen in Esslingen“ realisieren wir jedes zweite Jahr die Mädchenaktionstage im Dick-Areal. Hier finden Mädchen

Zwei Tage im Wald für Mädchen – das macht das Kreisjugendring-Frauenforum möglich. Mädchen von 9 bis 13 Jahren lernen Gleichaltrige aus verschiedenen Gemeinden des Landkreises kennen, und erleben im und am Wald

Einmal im Jahr gehen Mädchen der 7. Klasse im Komma zur Schule.
Drei Tage lang wird ein Seminar geboten mit:

Gemeinsam mit der Jugend- und Drogenberatung bieten wir jedes Jahr ein dreitägiges Seminar mit Übernachtung, in welchem 20 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen

• ein Seminar für Schüler und Schülerinnen
• angeleitet durch einen Lehrer und eine Sozialpädagogin
• ein Schulhalbjahr lang, einmal pro Woche

Jeden Mittwoch zwischen 12 und 16.30 Uhr ist das Komma offen für alle Mädchen ab etwa 11 Jahren. Es gibt:
Jeden dritten Samstag im Monat
Das Komma ist Jugendhaus und Kulturzentrum zugleich.
Als Ort für Kulturveranstaltungen stellen wir Raum für Diskurse und Veranstaltungen rund um Musik, Popkultur und Politik zur Verfügung. Der Veranstaltungsbereich wird maßgeblich von ehrenamtlichen MusikliebhaberInnen getragen.

Grundschulkinder mit Migrationshintergrund erhalten eine individuelle Unterstützung in Form einer 1:1-Betreuung. Paten nehmen sich der Kinder, die aus unterschiedlichen Ländern stammen, an und bleiten sie auf spielerische Weise im Alltag oder bei den Hausaufgaben.

Die Kompetenzwerkstatt ist eine strukturierte ressourcenorientierte Vorgehensweise bei der die Jugendlichen sich intensiv mit ihren Bedürfnissen, Interessen, Stärken und Zielen auseinander setzen.

Das Leben im Kirchheimer Übergangswohnheim ist von Ghettoisierung, Stigmatisierung und Diskriminierung durch die Aufnahmegesellschaft geprägt.
Einige BewohnerInnen mussten schon rassistische Übergriffe erdulden

Mädchen drehen einen Film und präsentieren ihn im Herbst beim Mädchen-Kurzfilmfestival im Traumpalast in Esslingen.
Die Ferienworkshops sollen Kindern und Jugendlichen im Stadtteil und darüber hinaus eine sinnvolle und kostenlose Freizeitbeschäftigung bieten. Sie erstrecken sich über zwei bis drei Tage in den Schulferien und bieten verschiedene Angebote.

Das Komma begleitet das individuelle Lernbegleiter-Projekt in Esslingen.

Das Jugendhaus Komma ist ein offenes Haus für alle Kinder und Jugendlichen und ein Ort, der viele Möglichkeiten schafft.