Suchergebnisse
Aktuelle Suche
227 Beiträge gefunden
Im Waldkindergarten Bad Liebenzell gibt es noch einen freien FÖJ-Platz
Bad Liebenzell, Waldkindergarten
Ohne Unterkunft
Die städtische Musikschule Nagold wurde 1974 gegründet. Die Musikschule bietet ein umfangreiches Unterichtsangebot an.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Goßweilerschule Förderschule
Realschule Calmbach
ein Projekt zu Idendität und Werten verschiedener Nationalitäten in Nagold
Im Spätsommer 2014 wurde der Multifunktionssportplatz in Simmozheim fertiggestellt.
Jugendtreff Hochdorf
Physikalisch - Experimentelle Chemie AG
Die AG besteht aus zwei Teilen: Ein experimenteller Teil, bei dem es u. a. um die praktische Durchführung von Synthesen geht, welche anschließend beim analytischen Teil der AG spektrometrisch untersucht werden können.

Bei antiken Schmuckstücken ist es nicht möglich, die genaue Masse der Edelsteine- gemessen in Karat- zu bestimmen, da die Steine nicht aus der Fassung genommen werden dürfen.

Nach langjährigen Bemühungen (seit 1999) wird im September 2012 der Jugendtreff in Bad Liebenzell-Möttlingen eröffnet.

Im ländlichen Raum soll auf Initiative von Jugendlichen ein auf Partizipation und Selbstorganisation basierendes Projekt Impulse und Motivation bringen, um andere Jugendliche zu inspirieren, sich auszutauschen und weitere Initiativen zu entfalten.
Im März 2010 fand das 1. Oberreichenbacher Jugendforum statt. An diesem nahmen 70 Kinder und Jugendliche teil. Neben verschiedenen Anregungen zu Bolzplatz, Tischtennisplatten und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche hatten viele Jugendliche den Wunsch nach einem betreuten Jugendtreff.
Im Bad Wildbader Ortsteil Aichelberg gab es 2002 schon einmal die Gründung eines Jugendraums. Tatsächlich wurde dieser Jugendraum über 6 intensiv genutzt, die Gruppe der Jugendlichen ist dann aber aus dem "Jugendraumalter" herausgewachsen und die Räumlichkeiten standen leer.

Nach einer langen Schließungsphase konnte im Frühjahr 2010 der Jugendtreff Neubulach im Backhaus Liebelsberg (BaLi) wieder eröffnen. 6 Jugendliche und ein Erwachsener bilden den neuen Vorstand des Offenen Jugendtreff Neubulach e.V. und organisieren die Öffnungszeiten.
Jugendliche möchten im Rahmen von unserer deutsch-polnischen Begegnungsarbeit einen Tanz und Videoworkshop mit dem Schwerpunktthema künstlerische Freiheit anbieten und weitere Jugendliche motivieren mitzumachen.
In Bad Herrenalb gab es einen Jugendclub, der von 1997 bis 2004 ehrenamtlich betrieben wurde. Nach langer Krankheit ist die leitende Ehrenamtliche im Jahr 2006 verstorben.
Abschlussbericht sucht- und gewaltfreie Klasse Bad Wildbad
Girls’Day 2009 - Mädchen-Zukunftstag
Auch in der Gemeinde Dobel wird im Jahr 2009 ein Jugendtreff eröffnet. Die Idee gibt es schon seit etlichen Jahren. In verschiedenen Jugendforen in den Jahren 2002 bis 2007 wurde sie diskutiert. Letztendlich scheiterte sie immer an fehlenden Räumlichkeiten und fehlender Betreuung.