Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Mannheim (Stadtkreis)-Filter entfernen Mannheim (Stadtkreis)
352 Beiträge gefunden

Das Projekt richtet sich an alle, die gerne „Kulturelle Vielfalt“ schmecken. Deswegen haben wir uns überlegt, dass wir drei kleine Menüs zum Nachkochen vorstellen möchten. Im Essen spürt man „Kulturelle Vielfalt“ unserer Meinung nach am besten.
Queer Weekend Lounge – der neue Treff für LSBTTIQ, also lesbisch, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle und queere, junge Menschen zwischen 15 und 30 Jahren.

In drei Sätzen:
Unter diesem Motto will die Jugend von PLUS beim CSD Rhein-Neckar in Mannheim sichtbar sein und weitere Jugendliche gewinnen.
Die Spieliotheken des Stadtjugendamtes bieten Spieltreffs in Büchereien und anderen Einrichtungen an, die über das ganze Jahr verteilt sind. Sie dienen der Werbung für die Spieliotheken des Stadtjugendamtes und ihr spielpädagogisches Angebot.
Die Mannheimer Spieliotheken bieten seit Jahren Aktionstage an. Hier werden alle in den Spielotheken für die Ausleihe neu angeschafften Spiele gezeigt. Geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen, die Spielregeln schneller zu erfassen.
Zielsetzungen der Veranstaltungen sind:
In vier Transportkisten verpackt wird eine Wanderausstellung angeboten, die kostenlos an Kindergärten, Schulen, Vereine und andere Institutionen verliehen wird. Sie beinhaltet etwa 120 Spielobjekte und Tischgesellschaftsspiele für alle Altersgruppen.
Im Oktober 1940 wurden etwa 2000 Mannheimer Jüdinnen und Juden nach Gurs in Südfrankreich deportiert. Dort wurden sie mit weiteren badischen und pfälzischen Juden unter unmenschlichen Bedingungen in einem Lager eingesperrt.
MOBILE ist ein Projekt über drei Jahre, gefördert durch "MädchenStärken" - ein gemeinsames Förderprojekt der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und Nike.
Zur Anregung einer persönlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Schönheit und als Ausgangspunkt für eine plakative Öffentlichkeitsarbeit wurde ein Plakatgestaltungswettbewerb für Mädchen in Kooperation mit dem Stadtjugendring Mannheim und der Evangelischen Akademie Baden ausgeschrieben.
GIRLS GO MOVIE ist ein Videofilmprojekt für Mädchen und junge Frauen der Rhein-Neckar-Region, das jährliche Wettbewerbe mit individueller Beratung und Schulung der Teilnehmerinnen verbindet und in Kooperation mit dem Stadtjugendring und der Fachstelle für Mädcheninteressen des Jugendamtes Mannhei
Die Mädchenwerkstatt ist in der Innenstadt Mannheims angesiedelt und hat als Einzugsgebiet vor allem soziale Brennpunkte. In enger Zusammenarbeit mit Haupt- und Realschulen gewinnt die Mädchenwerkstatt dort Mädchen ab dem 12. Lebensjahr.
Wir bieten das Projekt "Fit for School" für Mädchen mit auffälligen Fehlzeiten am Berufsvorbereitungsjahr an. Dabei geht es zum einen um Gesundheitsprophylaxe, zum anderen um die Wieder-Heranführung der Mädchen an den regelmäßigen Schulbesuch.
Die Gestaltung einer zentral gelegenen Fassade in der Mannheimer Innenstadt bot Mädchen eine Plattform, sich mit ihren Wünschen, Ängsten, Utopien und Forderungen zum Thema "Lebensraum Stadt" auseinanderzusetzen und ihre eigenen Anliegen, Interessen und Fähigkeiten in der Öffentlichkeit sichtbar z
Die parteiliche Mädchenarbeit in Mannheim hat strukturell zwei Säulen.
Mannheimer Kinder und Jugendliche gestalten ein begeh- und erlebbares Kunstobjekt, bestehend aus 400 einzelnen Objekten in Form von Würfeln, die anlässlich des 400-jährigen Jubiläums der Stadt Mannheim von Juni bis September 07 in einer öffentlichen Parkanlage aufgestellt werden.
update.jugendkultur – 11.3.2008, FORUM Jugendkulturzentrum, Mannheim (http://updatejugendkultur.de/)
PLA.NET oder die Milchstraße gleich links“ wurde im Rahmen einer Großspielaktion mit Kindern entwickelt: verfeindete Völker des Planten PLA.NET sehen sich einer Katastrophe gegenüber – ihrem Planet geht die Energie aus, nur gemeinsam können sie in die Zukunft gehen, gemeinsam ihren geliebten Plan

Im Rahmen des Projektes " Changes- Chances" entstand unter aktiver Beteiligung von 50 Schülern im Alter von 6 bis 21 Jahren das HipHop- Musical CHANGES.
Das Musical widmet sich dem Schulalltag mit den Sorgen und Nöten der jungen Generationen.
Angebote zur Gewaltprävention an Mannheimer Schulen: Gewalterfahrungen in allen Lebensbereichen gehören zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Oft können die Opfer von Gewalt ihre Probleme nicht individuell lösen. Auch eigene Aggressionen werden als belastend empfunden.