Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Projekt-Filter entfernen Projekt
3463 Beiträge gefunden

Das geplante Buch soll das Gesamtwerk der Kostümakademie LB & der Aquarellmalschule LB von ihren Anfängen bis in die Gegenwart dokumentieren, in welches Kinder und Jugendliche vieler Nationen eingebunden sind.
Filmische Spurensuche der Willkommenskultur in Gaildorf
Der Kinderchor "Let’s Fetz-Kids", der dem Bonndorfer "Let’s Fetz-Chor angegliedert ist, unterhält schon seit geraumer Zeit eine Kooperation mit dem Bildungszentrum Bonndorf (Realschule/Werkrealschule), wo man im Rahmen des Programmes "raus und ran" mit nahezu 40 Projekten Jugendlichen die Teilnah
Die Ausbildungs- und Qualifizierungsinitiative von Südwestmetall
Wir sind Jugendliche und junge Erwachsene, die sich für unsere Interessen und unsere Zukunft auf diesem Planeten einsetzen. Wir wollen nicht tatenlos zusehen, wie unsere Perspektiven Stück für Stück zugrunde gerichtet werden.

Vollendung des Projektes

Mit mehr als 1145 Teilnehmer*innen aus 20 Schulen in 660 Betrieben und einem Gesamterlös von 32.150 € hat hat sich "Mitmachen Ehrensache" im Landkreis Ravensburg als erfolgreiches Bildungsprojekt etabliert und nimmt dabei einen Spitzenplatz ein in ganz Baden-Württemberg.
Die Mobile Cocktailbar (kurz: MoCo-Bar) wird von und mit Jugendlichen gebaut. Die MoCo-Bar ist insofern „mobil“, als dass man sie auf- und wieder abbauen und somit an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Anlässen einsetzen kann.
B.u.S. – Bildung und Spaß ist ein bundesweit durchgeführtes Projekt der Türkischen Gemeinde in Deutschland (TGD) mit drei Standorten (Berlin, Kiel, Stuttgart), das in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendverband der TGD Young Voice TGD umgesetzt wird.
In dem Filmprojekt begegnen sich Jugendliche unterschiedlicher Herkunft um sich mit dem Thema gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit auseinanderzu-setzen, eigene Erfahrungen diesbezüglich auszutauschen und einen Kurzfilm zum Thema zu drehen.

"A Dream Come True" ist ein Haute Couture Fashion Film, der uns auf eine Reise der Träume mitnimmt. Er ist als Bachelor-Arbeit von Julied Estelle Frey entstanden, die damit ihr Studium an der Hochschule Trier als Modedesignerin abgeschlossen hat.
Hallo an alle,

Das Kinder- und Jugendprojekt der Kostümakademie Ludwigsburg “Der Rosarote Panther” wurde am 22. April 2018 in der Tanzschule Piet & Müller in Ludwigsburg aufgeführt. Abgestimmt auf das Thema wurden Gewänder designt, die nahezu vollständig mit Strass-Steinen besetzt sind.
In Veringenstadt fand im Juni 2018 ein Jugendhearing statt, bei dem die Jugendlichen ihren Heimatort genau unter die Lupe nahmen.In Kleingruppen erarbeiteten die Jugendlichen, was ihnen in Veringenstadt gefällt und was sie gerne verändert haben möchten.

In meinem Projekt versuchen wir den Alltag in unserer Ganztagsschule in der ich als Juniorjugendbegleiter in verschiedenen Arbeitsfeldern tätig bin, mit allen Facetten und Besonderheiten in einem kurzen Film festzuhalten.

"Digital Natives" schulen "Digital Immigrants" - ein Projekt zum Safer-Internet-Day 2018, bei dem Schülerinnen und Schüler der Nordstadt-Schule und des Reuchlin-Gymnasiums in Pforzheim sowie des Theodor-Heuss-Gymnasiums Mühlacker in verschiedenen Workshops zum Thema "social media" 115 Lehrkräfte

LOGLINE
Als ein alter Mann in einem Supermarkt ohnmächtig und vom Rettungsdienst abtransportiert wird, bemerkt niemand den Hund des Mannes, der vor dem Supermarkt angebunden ist.

ToRe bedeutet Toleranz und Respekt. Dafür setzt sich die ToRe-Gruppe aktiv mit Veranstaltungen und Aktionen ein. Darunter fällt unter anderem auch das Ziel, für Offenheitzwischen der Verbundschule und dem Gymnasium ins Weinsberg ein.

Besondere Zielsetzung des Projekts Sport Respects Your Rights (SRYR) stellt die Sensibilisierung und Aufklärung von Sportler*innen und sportlich Engagierten über das oftmals vorherrschende Tabuthema "Sexualisierte Gewalt im Sport" dar.
An den "Thementagen TOLERANZ" unserer Schule im Oktober 2017 erfuhren wir im Projekt "Black & White" von Gästen aus Ghana, wie man in ihrem Land lebt. Wir verglichen unser und ihr Leben und bemerkten, dass wir viel komfortabler als in Ghana und oft auch auf Kosten anderer leben.